Dein DTV auf Instagram
Der neue Wandertermin ist raus: am 8.11.2025 wandern wir in Wildeshausen.
Treffpunkt: 10:30 Uhr - Altes Amtshaus, Herrlichkeit 13 in Wildeshausen. Du willst dabei sein, dann meld dich bei uns in der Geschäftsstelle an.
📧 dtv@delmenhorster-tv.ce
📞 04221-17685
Treffpunkt: 10:30 Uhr - Altes Amtshaus, Herrlichkeit 13 in Wildeshausen. Du willst dabei sein, dann meld dich bei uns in der Geschäftsstelle an.
📧 dtv@delmenhorster-tv.ce
📞 04221-17685
4x Gold bei den Masters Europameisterschaften in Madeira für Renate Köhler!
Alle Berichte zu den Medaillien haben wir auf der Homepage für euch.
Alle Berichte zu den Medaillien haben wir auf der Homepage für euch.
Du hast voll Bock auf Medien?
Möchtest gerne noch mehr Menschen für deinen Verein begeistern?
Dann komm zu unserem Workshop!
Am 8.11.2025 von 10-16 Uhr können wir gemeinsam tiefer einsteigen. Mehr über Bilder, Videos und Socialmedia lernen.
Jetzt anmelden!
📧 dtv@delmenhorster-tv oder gleich online auf unserer Homepage anmelden
Möchtest gerne noch mehr Menschen für deinen Verein begeistern?
Dann komm zu unserem Workshop!
Am 8.11.2025 von 10-16 Uhr können wir gemeinsam tiefer einsteigen. Mehr über Bilder, Videos und Socialmedia lernen.
Jetzt anmelden!
📧 dtv@delmenhorster-tv oder gleich online auf unserer Homepage anmelden
Jetzt anmelden! Online über unsere Homepage oder per E-Mail an unsere Geschäftsstelle.
:::::
💡komoot hat sich zur beliebtesten Navigations-App bei Radfahrern und Wandernden entwickelt. Wir zeigen dir in unserem Kurs wie es geht!
Alle Kursinhalte findest du auf unserer Homepage
#delmenhorstertv
:::::
💡komoot hat sich zur beliebtesten Navigations-App bei Radfahrern und Wandernden entwickelt. Wir zeigen dir in unserem Kurs wie es geht!
Alle Kursinhalte findest du auf unserer Homepage
#delmenhorstertv
Einladung zur Mitgliederversammlung des DTV v. 1856 e. V. am Donnerstag, 20.11.2025 um 20.00 Uhr im Hotel Thomsen, Delmenhorst, Bremer Straße 186
Delmenhorster Boxer*innen bleiben ohne Landestitel.
Das hatten sich die Faustkämpfer des Delmenhorster TV sicherlich ganz anders vorgestellt. Doch die im ostfriesischen Norden ausgetragenen niedersächsischen Landesmeisterschaften im olympischen Boxen standen aus ihrer Sicht unter keinem guten Stern. Keiner der fünf in den Finalkämpfen angetretenen Faustkämpfer aus der Delme Stadt durften sich als neue Landesmeister feiern lassen.
Den Ausführlichen Artikel findet ihr auf unserer Homepage.
#delmenhorstertv #boxen
Das hatten sich die Faustkämpfer des Delmenhorster TV sicherlich ganz anders vorgestellt. Doch die im ostfriesischen Norden ausgetragenen niedersächsischen Landesmeisterschaften im olympischen Boxen standen aus ihrer Sicht unter keinem guten Stern. Keiner der fünf in den Finalkämpfen angetretenen Faustkämpfer aus der Delme Stadt durften sich als neue Landesmeister feiern lassen.
Den Ausführlichen Artikel findet ihr auf unserer Homepage.
#delmenhorstertv #boxen
4. Damen holen sich drei Punkte in Bad Zwischenahn
Am Samstag, den 27. September 2025, war die vierte Mannschaft der VG Delmenhorst-Stenum zu Gast bei der SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II. Gespielt wurde im Schulzentrum Bad Zwischenahn – und die Zuschauer bekamen ein spannendes Volleyballspiel zu sehen, das über vier Sätze ging.
Der Start verlief etwas holprig. Die Gastgeberinnen fanden schneller ins Spiel und setzten ihre Punkte konsequent. Zwar hielt die VGD gut dagegen, konnte aber am Ende den kleinen Rückstand nicht mehr aufholen. Der Satz ging mit 25:22 an die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II.
Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste. Die Annahme wurde stabiler und im Angriff gelang es häufiger, Lücken im gegnerischen Feld zu finden. Auch wenn noch nicht alles perfekt lief, belohnte sich die Mannschaft mit einem 25:22-Satzgewinn und glich damit aus.
Der dritte Satz war der spannendste des Spiels. Beide Teams lieferten sich lange Ballwechsel, und es blieb bis zum Schluss offen, wer die Oberhand behalten würde. Mit etwas Glück und großem Einsatz konnte die VG Delmenhorst-Stenum den Satz mit 26:24 knapp für sich entscheiden – ein wichtiger Moment, der dem Team zusätzlich Selbstvertrauen gab.
Im vierten Satz zeigte sich, dass der VGD nun besser eingespielt war. Mit druckvollen Aufschlägen und einer soliden Feldabwehr gelang es, den Gastgeberinnen weniger Chancen zu lassen. Der Satz ging klarer mit 25:16 an Delmenhorst-Stenum – und damit stand ein 3:1-Auswärtssieg fest.
Es war ein insgesamt ausgeglichenes und faires Spiel, in dem beide Mannschaften starke Momente hatten. Der VGD brauchte etwas Anlaufzeit, konnte sich dann aber steigern und am Ende verdient die Punkte mitnehmen. Vor allem der knappe dritte Satz zeigte, wie wichtig Einsatz und Nervenstärke sind.
Mit diesem Erfolg startet die VG Delmenhorst-Stenum IV zufrieden in die Saison. Das Team weiß aber auch: Es gibt noch viel zu verbessern – und genau das macht die nächsten Spiele spannend.
Am Samstag, den 27. September 2025, war die vierte Mannschaft der VG Delmenhorst-Stenum zu Gast bei der SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II. Gespielt wurde im Schulzentrum Bad Zwischenahn – und die Zuschauer bekamen ein spannendes Volleyballspiel zu sehen, das über vier Sätze ging.
Der Start verlief etwas holprig. Die Gastgeberinnen fanden schneller ins Spiel und setzten ihre Punkte konsequent. Zwar hielt die VGD gut dagegen, konnte aber am Ende den kleinen Rückstand nicht mehr aufholen. Der Satz ging mit 25:22 an die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II.
Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste. Die Annahme wurde stabiler und im Angriff gelang es häufiger, Lücken im gegnerischen Feld zu finden. Auch wenn noch nicht alles perfekt lief, belohnte sich die Mannschaft mit einem 25:22-Satzgewinn und glich damit aus.
Der dritte Satz war der spannendste des Spiels. Beide Teams lieferten sich lange Ballwechsel, und es blieb bis zum Schluss offen, wer die Oberhand behalten würde. Mit etwas Glück und großem Einsatz konnte die VG Delmenhorst-Stenum den Satz mit 26:24 knapp für sich entscheiden – ein wichtiger Moment, der dem Team zusätzlich Selbstvertrauen gab.
Im vierten Satz zeigte sich, dass der VGD nun besser eingespielt war. Mit druckvollen Aufschlägen und einer soliden Feldabwehr gelang es, den Gastgeberinnen weniger Chancen zu lassen. Der Satz ging klarer mit 25:16 an Delmenhorst-Stenum – und damit stand ein 3:1-Auswärtssieg fest.
Es war ein insgesamt ausgeglichenes und faires Spiel, in dem beide Mannschaften starke Momente hatten. Der VGD brauchte etwas Anlaufzeit, konnte sich dann aber steigern und am Ende verdient die Punkte mitnehmen. Vor allem der knappe dritte Satz zeigte, wie wichtig Einsatz und Nervenstärke sind.
Mit diesem Erfolg startet die VG Delmenhorst-Stenum IV zufrieden in die Saison. Das Team weiß aber auch: Es gibt noch viel zu verbessern – und genau das macht die nächsten Spiele spannend.
Bike Touren Sommersaison 2025
Die Sommersaison 2025 wurde Ende September mit einer abendlichen Ausfahrt beendet. Insgesamt 14 Fahrten führte die Fahrradgruppe abends durch und konnten oftmals auf Touren zwischen 40 und 45 km zurückblicken.
Nur wenige Male musste schützend die Regenbekleidung genutzt werden. Insgesamt 19 Teilnehmende umfasst die Gruppe schon, so dass im Sommer ein Aufnahmestopp ausgesprochen werden musste.
Mit drei ganztägigen Touren samstags und einer Wochenendtour rund um Wismar wurden auch Extreme bei den Teilnehmern eingefordert. Bei der letzten Tour an einem Samstag im September legten 14 Teilnehmer gemeinsam 1.400 km zurück.
Sonst legen die Sportler lediglich 80 km zurück. Ralph Dziemba als Verantwortlicher der Gruppe ist stolz darüber, dass auch diesmal kein Unfall die Aktionen getrübt haben. Lediglich drei Pannen legten die Gruppe kurzfristig lahm.
:::::::
Die neuen Termine für die nächsten Touren findet ihr auch schon online!
📍 01.10.25
📍 28.10.25
📍 06.11.25
📍 18.11.25
📍 10.12.25
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da wetterbedingt Verschiebungen eintreten können. Es sind nur noch wenige Plätze frei! Anmelden kannst du dich bei Ralph Dziemba. Den kompletten Kontakt findest du auf unserer Homepage unter "Fitness: Bike-Touren"
Die Sommersaison 2025 wurde Ende September mit einer abendlichen Ausfahrt beendet. Insgesamt 14 Fahrten führte die Fahrradgruppe abends durch und konnten oftmals auf Touren zwischen 40 und 45 km zurückblicken.
Nur wenige Male musste schützend die Regenbekleidung genutzt werden. Insgesamt 19 Teilnehmende umfasst die Gruppe schon, so dass im Sommer ein Aufnahmestopp ausgesprochen werden musste.
Mit drei ganztägigen Touren samstags und einer Wochenendtour rund um Wismar wurden auch Extreme bei den Teilnehmern eingefordert. Bei der letzten Tour an einem Samstag im September legten 14 Teilnehmer gemeinsam 1.400 km zurück.
Sonst legen die Sportler lediglich 80 km zurück. Ralph Dziemba als Verantwortlicher der Gruppe ist stolz darüber, dass auch diesmal kein Unfall die Aktionen getrübt haben. Lediglich drei Pannen legten die Gruppe kurzfristig lahm.
:::::::
Die neuen Termine für die nächsten Touren findet ihr auch schon online!
📍 01.10.25
📍 28.10.25
📍 06.11.25
📍 18.11.25
📍 10.12.25
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da wetterbedingt Verschiebungen eintreten können. Es sind nur noch wenige Plätze frei! Anmelden kannst du dich bei Ralph Dziemba. Den kompletten Kontakt findest du auf unserer Homepage unter "Fitness: Bike-Touren"
Erfolgreiche Jugend Regionsmeisterschaften
Die Jugend Volleyballer*innen unserer VG Delmenhorst-Stenum starteten schon sehr erfolgreich in ihre Hallensaison. Doch bevor es mit der Jugendliga los geht, stehen erst einmal die Vorrundenturnieren zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften an.
Die Regionsmeisterschaften sind der Startschuss für eine lange und intensive Turnierserie, wo sich die besten Mannschaften aus ganz Niedersachen gegenüberstehen.
Unsere weibliche U14 holte in diesem Jahr wieder den Titel "Regionsmeister". Die beiden männlichen und weiblichen U16 Mannschaften schlossen ihre Turniere als "Vize-Regionsmeister" ab. Alle drei Teams rücken vor in die nächste Runde und messen sich im November erneut mit den besten Teams.
Auf der Homepage findest du einen ausführlichen Bericht mit allen Ergebnissen Mannschaften. Es gibt auch einen kleinen Einblick in die Jugendarbeit und das Vereinsleben unserer Volleyballabteilung. Reinlesen lohnt sich also!
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #nwvv #regionsmeisterschaft #volleyball
Die Jugend Volleyballer*innen unserer VG Delmenhorst-Stenum starteten schon sehr erfolgreich in ihre Hallensaison. Doch bevor es mit der Jugendliga los geht, stehen erst einmal die Vorrundenturnieren zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften an.
Die Regionsmeisterschaften sind der Startschuss für eine lange und intensive Turnierserie, wo sich die besten Mannschaften aus ganz Niedersachen gegenüberstehen.
Unsere weibliche U14 holte in diesem Jahr wieder den Titel "Regionsmeister". Die beiden männlichen und weiblichen U16 Mannschaften schlossen ihre Turniere als "Vize-Regionsmeister" ab. Alle drei Teams rücken vor in die nächste Runde und messen sich im November erneut mit den besten Teams.
Auf der Homepage findest du einen ausführlichen Bericht mit allen Ergebnissen Mannschaften. Es gibt auch einen kleinen Einblick in die Jugendarbeit und das Vereinsleben unserer Volleyballabteilung. Reinlesen lohnt sich also!
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #nwvv #regionsmeisterschaft #volleyball
Die Geschäftsstelle bleibt in den Herbstferien in der Zeit vom13.10. bis 24.10.2025 geschlossen.
Fit-Wandern in Ostrittrum
Der nächste Termin ist am Samstag, den 05.10.25 um 10.30 Uhr
Treffpunkt: Hof Schweers, Rittrumer Straße 6, 27801 Dötlingen / Ostrittrum
Länge: 12,5 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden, mit anschließender Einkehr
Anmeldung ab sofort bei uns in der Geschäftsstelle möglich!
______________
Die Natur genießen und vom Alltag abschalten Wandern gehört zum Turnen fast schon wie der Turnschuh und die Turngeräte. Solch eine "aktive, landschaftsorientierte Erholungsform zu Fuß", wie das der Sportwissenschaftler beschreiben würde, hat nicht bloß das Überwinden einer Wegstrecke von einem Punkt zum anderen als Ziel, sondern zeichnet sich durch ihren Erholungs- und Freizeitwert aus. Das Besondere daran:
Im Verein kommt die Geselligkeit dazu! Spazieren und müßiggehen kann man allein, Wandern macht jedoch mehr Spaß in der Gruppe. Wandern hilft gegen Stress, schützt vor Bewegungsarmut und sozialer Kälte und wirkt psychisch entlastend. Wie bei allen Wanderangeboten wird dabei gleichzeitig
auch noch gemäßigt Ausdauer trainiert. Wunderbar wanderbar! Mitbringen: Festes Schuhwerk und Regenschutz. Die Wanderung findet nicht bei Regen und Sturm statt.
Der nächste Termin ist am Samstag, den 05.10.25 um 10.30 Uhr
Treffpunkt: Hof Schweers, Rittrumer Straße 6, 27801 Dötlingen / Ostrittrum
Länge: 12,5 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden, mit anschließender Einkehr
Anmeldung ab sofort bei uns in der Geschäftsstelle möglich!
______________
Die Natur genießen und vom Alltag abschalten Wandern gehört zum Turnen fast schon wie der Turnschuh und die Turngeräte. Solch eine "aktive, landschaftsorientierte Erholungsform zu Fuß", wie das der Sportwissenschaftler beschreiben würde, hat nicht bloß das Überwinden einer Wegstrecke von einem Punkt zum anderen als Ziel, sondern zeichnet sich durch ihren Erholungs- und Freizeitwert aus. Das Besondere daran:
Im Verein kommt die Geselligkeit dazu! Spazieren und müßiggehen kann man allein, Wandern macht jedoch mehr Spaß in der Gruppe. Wandern hilft gegen Stress, schützt vor Bewegungsarmut und sozialer Kälte und wirkt psychisch entlastend. Wie bei allen Wanderangeboten wird dabei gleichzeitig
auch noch gemäßigt Ausdauer trainiert. Wunderbar wanderbar! Mitbringen: Festes Schuhwerk und Regenschutz. Die Wanderung findet nicht bei Regen und Sturm statt.
Dreimal auf dem Podium für DTV Nachwuchs
Mit jeweils einem ersten, einem zweiten und einem dritten Platz nebst weiteren guten Platzierungen belohnten sich die jungen Nachwuchs Leichtathleten bei den Regionsmeisterschaften im Mehrkampf in Delmenhorst.
Der achtjährige Niklas Klein wurde Regionsbester im Dreikampf der Altersklasse M8, sein Vereinskollege Emil Kolios belegte in der Altersklasse M9 den zweiten Platz. Bei den Mädchen wurde Sora Sophie Schneider, ebenfalls im Dreikampf der Ak der weiblichen Jugend W13 gute Dritte. Frieda Kolios kam auf Rang 10 ebenfalls in der AK W12.
Die weiteren Platzierungen unserer jungen Sportlerinnen und Sportler:
Jette Djuren belegte den fünften Rang der weiblichen Jugend W14, Anna Esteban Gorena wurde Siebte in der Ak W14. Bei den Kindern platzierte sich Louis Haarmann auf Rang Sieben (AK M9), Amaya Campbell Gonzales wurde Sechste in der AK W9. Hier belegte Lotta Mathilde Brandes Platz 9.
Leider verpasste vor allem unser weiblicher Nachwuchs deutlich bessere Ergebnisse aufgrund nicht so guter Ballwurfleistungen
Mit jeweils einem ersten, einem zweiten und einem dritten Platz nebst weiteren guten Platzierungen belohnten sich die jungen Nachwuchs Leichtathleten bei den Regionsmeisterschaften im Mehrkampf in Delmenhorst.
Der achtjährige Niklas Klein wurde Regionsbester im Dreikampf der Altersklasse M8, sein Vereinskollege Emil Kolios belegte in der Altersklasse M9 den zweiten Platz. Bei den Mädchen wurde Sora Sophie Schneider, ebenfalls im Dreikampf der Ak der weiblichen Jugend W13 gute Dritte. Frieda Kolios kam auf Rang 10 ebenfalls in der AK W12.
Die weiteren Platzierungen unserer jungen Sportlerinnen und Sportler:
Jette Djuren belegte den fünften Rang der weiblichen Jugend W14, Anna Esteban Gorena wurde Siebte in der Ak W14. Bei den Kindern platzierte sich Louis Haarmann auf Rang Sieben (AK M9), Amaya Campbell Gonzales wurde Sechste in der AK W9. Hier belegte Lotta Mathilde Brandes Platz 9.
Leider verpasste vor allem unser weiblicher Nachwuchs deutlich bessere Ergebnisse aufgrund nicht so guter Ballwurfleistungen
Kein Platz auf dem Podest für Leonard Brockhoff
Die Trauben hingen diesmal zu hoch für Leonard Brockhoff (Delmenhorster TV) bei den niedersächsisch-bremischen Fünfkampf Landesmeisterschaften in Delmenhorst. Hatte er in den Jahren zuvor noch Bronze (2023) und Silber (2024) errungen, reichte es diesmal unter 23 Mitstreitern mit seinen 2.653 Punkten „nur“ zu einem fünften Platz im Konzert des Männerwettbewerbs. Für Platz Drei fehlten Brockhoff am Ende 364 Punkte. „Die Konkurrenz war diesmal einfach zu stark. Um in diesem Jahr eine Medaille erringen zu können, hätte ich deutlich über meine derzeitige Leistungsgrenze gehen müssen“, betonte der 19-jährige Leichtathlet und fügte hinzu: „Ich habe mich im Training sehr stark auf Hürdensprint und Dreisprung auf die eine Woche zuvor stattgefundenen Einzel-Landesmeisterschaften fokussiert, da blieb nicht viel Zeit auf gezieltes Mehrkampftraining“.
Der DTV Athlet startete mit neuer Saisonbestleistung im Weitsprung von 6,18 Meter und schleuderte im zweiten Wettbewerb den Speer auf 43,66 Meter, gut drei Meter unter seiner persönlichen Bestweite. Nach diesen ersten beiden Wettbewerben lag er noch aussichtsreich nur wenige Punkte hinter den Medaillenrängen auf Platz Vier. Im anschließenden 200 Meter Lauf blieb Brockhoff mit 24,32 Sekunden im Rahmen seiner derzeitigen Möglichkeiten. Mit dem Diskus kam er anschließend auf 27,37 Meter, damit war vor dem abschließenden 1500 Meter Lauf klar, dass es diesmal nicht zu einem Platz auf dem Podest reichen würde. Die 1500 Meter bewältigte er in 5:19,21 Sekunden. Sieger wurde wie im Vorjahr Benjamin Küch von Eintracht Hannover mit 3.127 Punkten.
Die Trauben hingen diesmal zu hoch für Leonard Brockhoff (Delmenhorster TV) bei den niedersächsisch-bremischen Fünfkampf Landesmeisterschaften in Delmenhorst. Hatte er in den Jahren zuvor noch Bronze (2023) und Silber (2024) errungen, reichte es diesmal unter 23 Mitstreitern mit seinen 2.653 Punkten „nur“ zu einem fünften Platz im Konzert des Männerwettbewerbs. Für Platz Drei fehlten Brockhoff am Ende 364 Punkte. „Die Konkurrenz war diesmal einfach zu stark. Um in diesem Jahr eine Medaille erringen zu können, hätte ich deutlich über meine derzeitige Leistungsgrenze gehen müssen“, betonte der 19-jährige Leichtathlet und fügte hinzu: „Ich habe mich im Training sehr stark auf Hürdensprint und Dreisprung auf die eine Woche zuvor stattgefundenen Einzel-Landesmeisterschaften fokussiert, da blieb nicht viel Zeit auf gezieltes Mehrkampftraining“.
Der DTV Athlet startete mit neuer Saisonbestleistung im Weitsprung von 6,18 Meter und schleuderte im zweiten Wettbewerb den Speer auf 43,66 Meter, gut drei Meter unter seiner persönlichen Bestweite. Nach diesen ersten beiden Wettbewerben lag er noch aussichtsreich nur wenige Punkte hinter den Medaillenrängen auf Platz Vier. Im anschließenden 200 Meter Lauf blieb Brockhoff mit 24,32 Sekunden im Rahmen seiner derzeitigen Möglichkeiten. Mit dem Diskus kam er anschließend auf 27,37 Meter, damit war vor dem abschließenden 1500 Meter Lauf klar, dass es diesmal nicht zu einem Platz auf dem Podest reichen würde. Die 1500 Meter bewältigte er in 5:19,21 Sekunden. Sieger wurde wie im Vorjahr Benjamin Küch von Eintracht Hannover mit 3.127 Punkten.
FSJ’lerin Sara stellt sich vor
Wir haben wieder Verstärkung in der Geschäftsstelle bekommen und freuen uns euch Sara vorzustellen:
Sara ist 19 Jahre jung und sportbegeistert. Ihr Herz schlägt für den Tischtennis- und Reitsport. Sie hat Spaß daran neue Menschen kennenzulernen, gemeinsam aktiv zu sein und sich mit voller Energie einzubringen.
Sie betreut bereits ihre erste Gruppe und unterstützt uns im täglichen Büroleben eines großen Sportvereins.
Wir haben wieder Verstärkung in der Geschäftsstelle bekommen und freuen uns euch Sara vorzustellen:
Sara ist 19 Jahre jung und sportbegeistert. Ihr Herz schlägt für den Tischtennis- und Reitsport. Sie hat Spaß daran neue Menschen kennenzulernen, gemeinsam aktiv zu sein und sich mit voller Energie einzubringen.
Sie betreut bereits ihre erste Gruppe und unterstützt uns im täglichen Büroleben eines großen Sportvereins.
Renate Köhler mit Saisonbestzeit
Marburg. Bei den süddeutschen Meisterschaften im Bahngehen im hessischen Marburg stellte sich die 76-jährige Renate Köhler vom Delmenhorster TV dem Wettkampf über 5000 Meter. Mit 37:40,43 Minuten verbesserte sie ihre diesjährige Saisonbestzeit um mehr als 12 Sekunden. Als niedersächsische Athletin nahm sie außerhalb der Wertung an diesem Wettbewerb teil.
„Dieser Wettkampf diente für mich ausschließlich zur Vorbereitung auf die im Oktober in Madeira anstehende Europameisterschaft“, sagte sie. Demnächst werde sie ebenfalls als Vorbereitung nochmal einen Halbmarathon in Angriff nehmen. „Dann kann die EM kommen“,
freut sie sich auf das kommenden Großereignis.
Marburg. Bei den süddeutschen Meisterschaften im Bahngehen im hessischen Marburg stellte sich die 76-jährige Renate Köhler vom Delmenhorster TV dem Wettkampf über 5000 Meter. Mit 37:40,43 Minuten verbesserte sie ihre diesjährige Saisonbestzeit um mehr als 12 Sekunden. Als niedersächsische Athletin nahm sie außerhalb der Wertung an diesem Wettbewerb teil.
„Dieser Wettkampf diente für mich ausschließlich zur Vorbereitung auf die im Oktober in Madeira anstehende Europameisterschaft“, sagte sie. Demnächst werde sie ebenfalls als Vorbereitung nochmal einen Halbmarathon in Angriff nehmen. „Dann kann die EM kommen“,
freut sie sich auf das kommenden Großereignis.
Graftwiesen für Fahrzeuge gesperrt
In der Zeit von 01.09. - 14.09.2025
Es ist wieder Kramermarkt und das bedeutet die gesamten Graftwiesen sind für Fahrzeuge zum Parken in dieser Zeit nicht freigegeben. Solltet ihr also mit eurem Fahrzeug zur Sporthalle, DTVital oder der Geschäftsstelle kommen, plant ein wenig mehr Zeit ein, da ihr nicht direkt vor der Halle parken könnt.
In der Zeit von 01.09. - 14.09.2025
Es ist wieder Kramermarkt und das bedeutet die gesamten Graftwiesen sind für Fahrzeuge zum Parken in dieser Zeit nicht freigegeben. Solltet ihr also mit eurem Fahrzeug zur Sporthalle, DTVital oder der Geschäftsstelle kommen, plant ein wenig mehr Zeit ein, da ihr nicht direkt vor der Halle parken könnt.
Platz 1 in der Vereinswertung beim Heidepokal
Vergangenes Wochenende sind wir mit 13 Läuferinnen zum Heidepokal nach Wedemark aufgebrochen, welcher vom @reg_wedemark ausgerichtet wurdet. Vielen Dank für die super Organisation!
Unsere Mädels konnten nach der Sommerpause wieder ihr Können unter Beweis stellen und sich über viele tolle Platzierungen freuen!
Am Ende kam dann noch die große Überraschung: Dank der guten Leistungen unserer Läuferinnen konnte sich unser Verein gegen die anderen 13 teilnehmenden Vereine durchsetzen und den ersten Platz in der Vereinswertung erzielen 🏆🥳
Wir sind wahnsinnig stolz auf euch ♥️
Die Ergebnisse 🏆
Freiläufer Mädchen Gr. 3b
Lena G. Platz 1 🥇
Jola Platz 6
Antonia Platz 8
Charlotte Platz 11
Freiläufer Mädchen Gr.3c
Nala Platz 2 🥈
Maxi Platz 5
Anfänger Mädchen Gr. 3b
Lena M. Platz 2 🥈
Kunstläufer
Michelle Platz 2 🥈
Mila Platz 3 🥉
Freiläufer Mädchen Gr. 3a
Liah Platz 1 🥇
Figurenläufer Mädchen Gr. 3b
Pia Platz 6
Jojo Platz 8
Anfänger Mädchen Gr. 3a
Felicia Platz 6
Vergangenes Wochenende sind wir mit 13 Läuferinnen zum Heidepokal nach Wedemark aufgebrochen, welcher vom @reg_wedemark ausgerichtet wurdet. Vielen Dank für die super Organisation!
Unsere Mädels konnten nach der Sommerpause wieder ihr Können unter Beweis stellen und sich über viele tolle Platzierungen freuen!
Am Ende kam dann noch die große Überraschung: Dank der guten Leistungen unserer Läuferinnen konnte sich unser Verein gegen die anderen 13 teilnehmenden Vereine durchsetzen und den ersten Platz in der Vereinswertung erzielen 🏆🥳
Wir sind wahnsinnig stolz auf euch ♥️
Die Ergebnisse 🏆
Freiläufer Mädchen Gr. 3b
Lena G. Platz 1 🥇
Jola Platz 6
Antonia Platz 8
Charlotte Platz 11
Freiläufer Mädchen Gr.3c
Nala Platz 2 🥈
Maxi Platz 5
Anfänger Mädchen Gr. 3b
Lena M. Platz 2 🥈
Kunstläufer
Michelle Platz 2 🥈
Mila Platz 3 🥉
Freiläufer Mädchen Gr. 3a
Liah Platz 1 🥇
Figurenläufer Mädchen Gr. 3b
Pia Platz 6
Jojo Platz 8
Anfänger Mädchen Gr. 3a
Felicia Platz 6
Unsere aktuellen Veranstaltungen im September:
🚶♀️🚶 Samstag, den 06.09. "Fit-Wandern"Gruppe on Tour in Dünsen
🏐 Sonntag, den 07.09. Volleyball weibliche U16 Regionsmeisterschaft in Delmenhorst
🏐 Sonntag, den 14.09. Volleyball weibliche U18 Regionsmeisterschaft in Delmenhorst
📍 Es gibt wieder neue Bike-Touren Termine 03.09./24.09./26.09.
Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen findest du auf unserer Homepage.
Link im Profil
🚶♀️🚶 Samstag, den 06.09. "Fit-Wandern"Gruppe on Tour in Dünsen
🏐 Sonntag, den 07.09. Volleyball weibliche U16 Regionsmeisterschaft in Delmenhorst
🏐 Sonntag, den 14.09. Volleyball weibliche U18 Regionsmeisterschaft in Delmenhorst
📍 Es gibt wieder neue Bike-Touren Termine 03.09./24.09./26.09.
Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen findest du auf unserer Homepage.
Link im Profil
Auch dieses Wochenende ist beim DTV wieder was los.
📣 Samstag könnt ihr für das Sportabzeichen die Disziplin Radfahren bestreiten
📣 Sonntag sind die Leichtathletik Landesmeisterschaften im Fünfkampf bei uns im Stadion Delmenhorst. Mit dabei Leonard Brockhoff
Alle Informationen wie immer auf unserer Homepage auf unserem Terminkalender
📣 Samstag könnt ihr für das Sportabzeichen die Disziplin Radfahren bestreiten
📣 Sonntag sind die Leichtathletik Landesmeisterschaften im Fünfkampf bei uns im Stadion Delmenhorst. Mit dabei Leonard Brockhoff
Alle Informationen wie immer auf unserer Homepage auf unserem Terminkalender
Am vergangenen Wochenende ging es auch für unsere jüngsten Beacher zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften. Mit gleich drei Teams ging es mit dem Jahrgang U12 nach Hannover.
Während Maksim und Mats sich über einen guten 9. Platz freuen könnten, jubelten Barne und Jonas über den 7 Platz.
Mika und Magnus schafften es sogar bis ins Halbfinale und belegten nach begeisterten spielen einen super dritten Platz.
Wir sind stolz auf euch, das habt ihr klasse gemacht!
Einen ausführlichen Beitrag mit alles Beacher*innen findet ihr auf der DTV 1856 Homepage
Während Maksim und Mats sich über einen guten 9. Platz freuen könnten, jubelten Barne und Jonas über den 7 Platz.
Mika und Magnus schafften es sogar bis ins Halbfinale und belegten nach begeisterten spielen einen super dritten Platz.
Wir sind stolz auf euch, das habt ihr klasse gemacht!
Einen ausführlichen Beitrag mit alles Beacher*innen findet ihr auf der DTV 1856 Homepage
Leonard Brockhoff bleibt ohne Medaille
Lingen. Die Hoffnung bei den niedersächsisch-bremischen Leichtathletik Landesmeisterschaften eine Medaille zu ergattern, erfüllte sich für Leonard Brockhoff vom Delmenhorster TV nicht. Sowohl im 110 Meter Hürden Lauf als auch im Dreisprung erwies sich die Konkurrenz als zu stark.
Im emsländischen Lingen belegte der 19-jährige Delmenhorster Leichtathlet, der seit dieser Saison bei den Männern startberechtigt ist über die kurze Hürdenstrecke mit 16,56 Sekunden den vierten Platz. „Leider habe ich mehrere Hürden touchiert, dadurch kam ich etwas aus dem Tritt“, meinte er. „Leonard lag nach 80 Meter noch gleichauf mit den zweit- und drittplatzierten, aber am Ende hat es dann um wenige zehntel Sekunden dann nicht gereicht für einen Podestplatz“, erläuterte sein Trainer Jan Haßlinger. Im Dreisprung, die der DTV Athlet eigentlich nur nebenbei betreibt, kam Brockhoff mit seiner im ersten Versuch erzielten Weite von 12,43 Meter auf Rang Sechs. Am kommenden Sonntag wird er in Delmenhorst bei den Fünfkampf Landesmeisterschaften erneut um einen Podestplatz kämpfen.
Den ausführlichen Bericht dazu findet ihr wie immer auf unserer Homepage - Link im Profil
Lingen. Die Hoffnung bei den niedersächsisch-bremischen Leichtathletik Landesmeisterschaften eine Medaille zu ergattern, erfüllte sich für Leonard Brockhoff vom Delmenhorster TV nicht. Sowohl im 110 Meter Hürden Lauf als auch im Dreisprung erwies sich die Konkurrenz als zu stark.
Im emsländischen Lingen belegte der 19-jährige Delmenhorster Leichtathlet, der seit dieser Saison bei den Männern startberechtigt ist über die kurze Hürdenstrecke mit 16,56 Sekunden den vierten Platz. „Leider habe ich mehrere Hürden touchiert, dadurch kam ich etwas aus dem Tritt“, meinte er. „Leonard lag nach 80 Meter noch gleichauf mit den zweit- und drittplatzierten, aber am Ende hat es dann um wenige zehntel Sekunden dann nicht gereicht für einen Podestplatz“, erläuterte sein Trainer Jan Haßlinger. Im Dreisprung, die der DTV Athlet eigentlich nur nebenbei betreibt, kam Brockhoff mit seiner im ersten Versuch erzielten Weite von 12,43 Meter auf Rang Sechs. Am kommenden Sonntag wird er in Delmenhorst bei den Fünfkampf Landesmeisterschaften erneut um einen Podestplatz kämpfen.
Den ausführlichen Bericht dazu findet ihr wie immer auf unserer Homepage - Link im Profil
Die Beachkrone 2025 bei der U13/U14 Nordwestdeutsche Meisterschaft ist das Highlight für die Jugendteams in der Beachsaison. Hier messen sich die besten 16 Teams aus dem gesamten Norden.
Für das Team Ebken/Thiel ist es bereits das 3. Jahr bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften. Am Samstag spielte das junge Team die U13. Auf Rang 5 gesetzt bei der U13 gingen sie in das hochrangig bestetze Turnier und sie belohnten sich am Ende mit dem 5 Platz.
Bei den U13 Jungen am Samstag ging das Team Pham/Thiel das erste Mal gemeinsam an den Start und sicherten sich bei ihren Turnier den 7. Platz. Trotz Aufregung spielten sie ein tolles Turnier gegen starke Gegner.
Am Sonntag ging es für die das Team Ebken/Thiel in das U14w Turnier. Der höhere Jahrgang ist noch einmal eine Herausforderung. Sie bissen sich durch und landeten am Ende auf den 9 Platz.
Wir sind stolz auf euch, das habt ihr gut gemacht
Für das Team Ebken/Thiel ist es bereits das 3. Jahr bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften. Am Samstag spielte das junge Team die U13. Auf Rang 5 gesetzt bei der U13 gingen sie in das hochrangig bestetze Turnier und sie belohnten sich am Ende mit dem 5 Platz.
Bei den U13 Jungen am Samstag ging das Team Pham/Thiel das erste Mal gemeinsam an den Start und sicherten sich bei ihren Turnier den 7. Platz. Trotz Aufregung spielten sie ein tolles Turnier gegen starke Gegner.
Am Sonntag ging es für die das Team Ebken/Thiel in das U14w Turnier. Der höhere Jahrgang ist noch einmal eine Herausforderung. Sie bissen sich durch und landeten am Ende auf den 9 Platz.
Wir sind stolz auf euch, das habt ihr gut gemacht
Du kannst an der JuLeiCa-Grundausbildung im Oktober bei uns im Delmenhorster TV teilnehmen
| Was ist die JuLeiCa? |
Die Jugendleiter:innen-Ausbildung ist eine Qualifizierungsmöglichkeit für Gruppenleiter:
innen, Juniorteams bzw. Jugendwarte im Verein sowie Betreuer:innen
von z. B. Kinder- und Jugendfreizeiten. In der Ausbildung geht es um die Gestaltung
von Angeboten, die sich an den Interessen von Kindern und Jugendlichen
orientieren und über den „normalen“ Übungs- und Trainingsbetrieb hinausgehen.
Die eigene Rolle als Leiter:in einer Gruppe, pädagogische und rechtliche Aspekte
werden ebenso thematisiert wie die Beteiligungsmöglichkeiten und Interessenvertretung
von Kindern und Jugendlichen im Verein und die Organisation und
Finanzierung von z. B. Jugendfreizeiten.
Die JuLeiCa richtet sich an Teilnehmer ab 15 Jahren.
Wann: 20. - 24. Oktober 2025, täglich von 09 bis 19 Uhr
Wo: DTV Delmenhorster Turnverein, Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst
Link zu unserer Homepage und den Anmeldelink auf unserer Startseite findest du in unserem Profil
| Was ist die JuLeiCa? |
Die Jugendleiter:innen-Ausbildung ist eine Qualifizierungsmöglichkeit für Gruppenleiter:
innen, Juniorteams bzw. Jugendwarte im Verein sowie Betreuer:innen
von z. B. Kinder- und Jugendfreizeiten. In der Ausbildung geht es um die Gestaltung
von Angeboten, die sich an den Interessen von Kindern und Jugendlichen
orientieren und über den „normalen“ Übungs- und Trainingsbetrieb hinausgehen.
Die eigene Rolle als Leiter:in einer Gruppe, pädagogische und rechtliche Aspekte
werden ebenso thematisiert wie die Beteiligungsmöglichkeiten und Interessenvertretung
von Kindern und Jugendlichen im Verein und die Organisation und
Finanzierung von z. B. Jugendfreizeiten.
Die JuLeiCa richtet sich an Teilnehmer ab 15 Jahren.
Wann: 20. - 24. Oktober 2025, täglich von 09 bis 19 Uhr
Wo: DTV Delmenhorster Turnverein, Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst
Link zu unserer Homepage und den Anmeldelink auf unserer Startseite findest du in unserem Profil
Mila stellt sich der Konkurrenz im Solotanz
Für Mila Kobiella vom Delmenhorster TV ging es vergangenes Wochenende zum Ranglistenwettbewerb nach Winnenden. In der Disziplin Solotanz stellte sie sich der deutschlandweiten Konkurrenz.
Auf einem Ranglistenwettbewerb können die Läufer*innen Punkte sammeln und dadurch für internationale Wettbewerbe nominiert werden. Mila gab sich große Mühe und konnte sich im Mittelfeld auf Platz 8 positionieren.
#delmenhorstertv #rollkunstlauf
Für Mila Kobiella vom Delmenhorster TV ging es vergangenes Wochenende zum Ranglistenwettbewerb nach Winnenden. In der Disziplin Solotanz stellte sie sich der deutschlandweiten Konkurrenz.
Auf einem Ranglistenwettbewerb können die Läufer*innen Punkte sammeln und dadurch für internationale Wettbewerbe nominiert werden. Mila gab sich große Mühe und konnte sich im Mittelfeld auf Platz 8 positionieren.
#delmenhorstertv #rollkunstlauf
Nominierung zum Deutschen Breitensportpokal 💪🏼
Unsere beiden Rollkunstläuferinnen Jola Schüttke (links) und Michelle Becker (rechts) wurden vom Niedersächsischen Rollsport- und Inlineverband zum Deutschen Breitensportpokal nominiert. Dieser findet vom 16.-19.10.25 in Freiburg statt.
Jola startet aktuell in der Kategorie Freiläufer Mädchen Gr. 3, während Michelle in diesem Jahr eine Wettbewerbsgruppe aufgestiegen ist und bei den Kunstläufer Mädchen startet.
Wir sind sehr stolz auf eure Leistung ♥️🛼
Unsere beiden Rollkunstläuferinnen Jola Schüttke (links) und Michelle Becker (rechts) wurden vom Niedersächsischen Rollsport- und Inlineverband zum Deutschen Breitensportpokal nominiert. Dieser findet vom 16.-19.10.25 in Freiburg statt.
Jola startet aktuell in der Kategorie Freiläufer Mädchen Gr. 3, während Michelle in diesem Jahr eine Wettbewerbsgruppe aufgestiegen ist und bei den Kunstläufer Mädchen startet.
Wir sind sehr stolz auf eure Leistung ♥️🛼
