Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

Willkommen in der Abteilung Trampolin

Fliegen leicht gemacht! Wer sportlich und mutig ist, ist hier genau richtig!

Verschiedene Sprünge auf dem großen Trampolin werden dir von unseren erfahrenen Trainern gezeigt und beigebracht. Erlebe die Faszination des Trampolinturnens in unserer Leistungsgruppe und nimm an Wettkämpfen auf verschiedenen Ebenen teil – von regionalen Meisterschaften bis hin zu internationalen Events.


Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Maximilian Schallschmidt

Abteilungsleiter und Cheftrainer

Team Geschäftstelle

Nicole Pierron, Frauke Loseken, Reiner Sonntag

Geschäftsstelle
Adresse: Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

 

Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12.30 Uhr
Dienstag: 14.30-18.30 Uhr
Donnerstag: 14.30-18.30 Uhr

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Neuigkeiten aus der Abteilung

Mannschaftsbild der Trampolinturner*innen des DTV 1856 bei den Deutschen Meisterschaften 2025

v.l.n.r. (v.v. nach h.): Melina Masannek, Talea Siems, Jari Schicke, Lea Plagge, Jana Müller, Hanna Dünhölter, Finja Felber, Julien Osmers, Maximilian Schallschmidt

Trampolin 25.06.2025

Trampolin-Talente mit starken Auftritten bei den Deutschen Meisterschaften

Stuttgart/Delmenhorst/Oldenburg – Mit beeindruckenden Leistungen und viel Teamgeist präsentierten sich die Trampolinturnerinnen und -turner des GVO Oldenburg und des Delmenhorster TV am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart. In den Disziplinen Mannschaft und Synchron zeigten sich die jungen Athletinnen und Athleten in guter Form – darunter auch einige Debütanten auf Bundesebene.

 

In der Altersklasse 14–16 weiblich gingen Lea Plagge (GVO Oldenburg), Melina Masannek (Delmenhorster TV), Linda Köhler und Frederike Schulz (beide Blau-Weiß Hollage) bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) an den Start. Trotz eines erfahrenen Teilnehmerfeldes erturnte sich das Quartett einen beachtlichen 8. Platz – ein starkes Ergebnis bei dieser hochkarätigen Konkurrenz.

 

Am darauffolgenden Tag ging es für Lea Plagge direkt weiter. Gemeinsam mit Hanna Dünhölter (SC Melle) trat sie in der Altersklasse 15–16 weiblich bei den Deutschen Synchronmeisterschaften (DM Synchron) an. Die beiden hatten zuvor nur ein gemeinsames Training absolviert – doch schnell war klar:

"Die beiden passen wunderbar zusammen“,

so Trainer Maximilian Schallschmidt, der sowohl den GVO Oldenburg als auch den Delmenhorster TV betreut. Das Einturnen verlief vielversprechend, sodass sich das Duo frühzeitig auf den Wettkampf fokussieren konnte. Mit einer harmonischen Übung sicherten sich Plagge und Dünhölter einen respektablen 10. Platz.

 

Auch die Atmosphäre abseits der Matte trug zur Motivation bei:

„Man hat gespürt, dass vor dem Livestream zuhause das ganze Team mitgefiebert hat“,

berichtet Lea Plagge.

 

Melina Masannek bewies einmal mehr ihre Vielseitigkeit und Wettkampfstärke: Neben dem Mannschaftswettkampf startete sie gleich in zwei Synchronwettbewerben. In der AK 13–14 weiblich turnte sie zusammen mit Talea Siems (TV Lehe). Das eingespielte Duo zeigte im Vorkampf zwei souveräne Übungen, überzeugte das Kampfgericht und zog verdient ins Finale ein. Dort lief nicht alles perfekt, doch mit einer engagierten Finalkür erreichten sie einen tollen 8. Platz.

 

„Es war herausfordernd, nicht nur einen Wettkampf, sondern gleich drei Wettkämpfe mit vier verschiedenen Übungen zu turnen“,

schilderte Masannek nach einem intensiven Wochenende.

„Melina hat ein unglaubliches Talent, nicht nur im Einzelwettkampf zu überzeugen und mutig voranzuschreiten, sondern auch die besondere Gabe, sich im Synchron an ihre Parter perfekt anzupassen.“,

ergänzt Schallschmidt.

Eine Premiere besonderer Art erlebten Masannek und Vereinskollege Jari Schicke (Delmenhorster TV) im ersten offiziellen Mixed-Wettkampf auf Bundesebene. In der neuen Wettkampfklasse für gemischte Paare gingen sie in der AK 13–14 an den Start. Für Jari war es ein besonderes Debüt: Aufgrund eines schulischen Auslandsaufenthaltes fehlten ihm im Vorfeld einige Trainingseinheiten, und auch die Nervosität war spürbar. Doch im Vorkampf bewiesen beide starke Nerven und zogen als Vierte ins Finale ein.

„Unser erstes Ziel war der Finaleinzug. Im Finale ist alles möglich!“,

so Trainer Schallschmidt. Mit einer weiteren Leistungssteigerung behauptete das DTV-Duo den 4. Platz souverän – ein großartiger Erfolg auf nationaler Bühne.

Trainer Maximilian Schallschmidt zeigte sich rundum zufrieden mit dem Abschneiden seiner Schützlinge:

„Ich bin stolz auf mein Team und auf ihre Leistungen. Alle konnten zeigen, was wir im Training erarbeitet haben.“

 

Lea Plagge, Jari Schicke, Melina Masannek (v.l.n.r.)

Trampolin 27.05.2025

Drei Talente, ein Ziel:

Masannek, Plagge und Schicke qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaften im Trampolinturnen

Delmenhorst/Oldenburg – Große Freude bei drei jungen Trampolintalenten aus der Region: Melina Masannek und Jari Schicke vom Delmenhorster TV sowie Lea Plagge vom GVO Oldenburg haben sich für die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen qualifiziert. Ein bedeutender Meilenstein und der Lohn für jahrelanges Training und Ausdauer.

Für Lea Plagge ist es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Die Oldenburgerin wird sowohl bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften als auch im Synchronturnen antreten. Gemeinsam mit Hanna Dünhölter vom SC Melle bildet sie ein Synchron-Duo. Zusätzlich geht sie mit einer gemischten Mannschaft, bestehend aus Masannek und zwei weiteren Turnerinnen vom Verein Blau-Weiss Hollage, an den Start. „Das war schon immer mein Ziel“, sagt Plagge über ihren Weg auf die große nationale Bühne. Im Juni wird sie erstmals bei den Meisterschaften in Stuttgart dabei sein.

Auch Jari Schicke feiert sein Debüt auf Bundesebene. Der Nachwuchsturner des Delmenhorster TV wird, besonders spannend, beim neuen Mixed-Synchron-Wettbewerb gemeinsam mit Vereinskollegin Melina Masannek ein Synchronpaar bilden – ein Team, das durch jahrelanges gemeinsames Training bestens aufeinander abgestimmt ist. Für den jungen Athleten ist es ein großer Schritt in seiner sportlichen Entwicklung, den er mit viel Motivation und Ehrgeiz angeht.

Melina Masannek ist unter den drei Qualifizierten die Erfahrenste. Bereits 2024 gelang ihr als erste Turnerin ihres Vereins die Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaften. In diesem Jahr legt sie noch einmal nach und wird gleich bei vier nationalen Wettkämpfen vertreten sein: Neben dem Einzel startet sie im Team mit Plagge sowie in zwei Synchron-Wettbewerben – einmal mit Talea Siems (TV Lehe) und einmal mit Jari Schicke im Mixed-Synchron. Damit ist Masannek eine der vielseitigsten Starterinnen im Teilnehmerfeld und ein Aushängeschild des Delmenhorster TV.

Trainer Maximilian Schallschmidt ist begeistert vom Erfolg seiner Schützlinge:

„Ich bin stolz auf die Leistung meiner Aktiven. Toll, dass die harte Arbeit und das Training sich so sehr auszahlen!“

Das Trampolinturnen stellt hohe Anforderungen an die Athletinnen: Neben den besonderen Anforderungen der Qualifikation und der Zusammensetzung der im ersten Durchgang darzubietenden Pflichtübung werden von einem Kampfgericht unter anderem die Ausführung und Körperhaltung, die Schwierigkeit der Elemente und die Sprunghöhe bewertet. Besonders anspruchsvoll wird es im Synchronturnen: Zwei Aktive zeigen gleichzeitig dieselbe Übung auf nebeneinanderstehenden Geräten. Neben den turnerischen Kriterien fließt hier auch eine Synchronnote in die Wertung ein – diese misst eine spezielle Maschine, die erkennt, ob beide aktiven exakt gleichzeitig landen und der Synchronität eine Punktzahl vergeben. Präzision und Teamgefühl sind also entscheidend.

Ob Premiere oder Wiederholung – für Masannek, Plagge und Schicke beginnt nun die intensive Vorbereitungszeit auf ihren großen Auftritt. Mit Leidenschaft, Talent und Teamgeist vertreten sie ihre Vereine auf nationaler Ebene – ein starkes Zeichen für den Trampolinsport in Delmenhorst und Oldenburg.

Mitglied werden

Werde Teil des DTV! Alle Informationen und Mitgliedsbeträge findest du hier.

Jetzt Mitglied werden

Social Media

Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen

   

Kontakt
Geschäftsstelle

Delmenhorster Turnverein von 1856 e. V.
Am Stadtbad 1
27753 Delmenhorst

04221-17685
kontakt@delmenhorster-tv.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 14:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag 14:30 - 18:30 Uhr

 

Folgt uns auf Social Media