Die fünften Herren der VG Delmenhorst-Stenum schafft genau ein Jahr nach dem ersten Saisonsieg im Pokal die Sensation und holt sich den Titel des Regionspokalsiegers im Finalspiel gegen den STV Wilhelmshaven. Am Samstag, den 14.06.2025 lud der VfL Wildeshausen erneut unter der Leitung vom Staffelleiter Lothar Schulz zum Regionspokal. Vertreten waren dieses Jahr ganz acht Mannschaften aus der Region Oldenburg/Ostfriesland. Gespielt wurde in zwei 4er Gruppen mit anschließendem Überkreuzspiel und Platzierungsspiele. Da der Spielbeginn erst um 13:00 Uhr war, sollte es ein langer Tag werden.
Ursprünglich wollte den die vierten Herren im Pokal antreten, aber aufgrund von Personalproblemen wurde es ein bunter Mix aus 11 Spielern der vierten und fünften Herren. Mit der Absicht auf ein paar schöne Spiele gegen gute Gegner wollte man Spielpraxis bekommen und eine schöne Zeit haben.
Gruppenphase
Im ersten Gruppenspiel traf man auf den Titelverteidiger MTV Jever. In der letzten Saison holte sich das Team der fünften Herren gegen ebendieses Team ihren ersten Saisonsieg und den prestigeträchtigen Titel „Regionspokalsiegerbesieger“. Dieses Jahr sollte es nicht anders laufen. Die Mannschaft kam aufgrund der hohen Durchschlagskraft von Fabian sehr gut uns Spiel und ließ im ersten Satz nichts anbrennen. Der zweite Satz war enger und endete 15:13. Im Anschluss ging es direkt gegen die Bezirksklassemannschaft Vechta II. Hier bahnte sich die erste Sensation an. Durch die enorme Sprungkraft von Jerred waren Angriff und Block hochpräsent und der Gegner wurde deutlich mit 2:0 geschlagen. Nicht zu verachten waren ebenfalls das gute Händchen von Nico über den Außenangriff. Im letzten Gruppenspiel gegen Vechta IV durfte sich Tjark als Zuspieler beweisen. Er schaffte es sehr gut, alle Angreifer in Szene zu setzen, sodass auch dieses Spiel mit 2:0 an die VGD ging.
Überkreuzsspiele
Zu diesem Zeitpunkt war die VGD Gruppensieger und hatte den vierten Platz des Turniers sicher. Allein mit diesem Erfolg hatte keiner der Spieler am Morgen des Tages gerechnet. Der Gegner im Überkreuzspiel war mit dem VfL Wildeshausen II ein anderes Kaliber. Der erste Satz ging – wie eigentlich von niemand anders erwartet – deutlich mit 15:8 an den VfL. Doch ab diesem Zeitpunkt passierte etwas mit dem Team. Ein Kampfgeist, wie er zu keinem Zeitpunkt der Saison vorhanden war, erwachte. Zuspieler Mika - der im gesamten Turnier einen hervorragenden Job machte – erlief jeden Ball und brachte ihn gezielt an den Mann. Die Blocks standen und die Feldverteidigung positionierte sich hervorragend. Und vor allem wurde jeder Ball erkämpft und nicht verlorengegeben. Nach einem deutlichen Sieg von 15:6 im zweiten Satz konnte Trainer Marco im dritten Satz sogar den taktischen Diagonalwechsel einsetzen, um mit Universaljoker Matteo im Zuspiel und Jonathan über Diagonal ein starkes Angriffsteam auf das Feld zu stellen. Durch eine starke Aufschlagserie von Jonathan schaffte die VGD doch tatsächlich das Wunder und kam von einem Rückstand in den Sieg. Die Truppe hatte es tatsächlich ins Finale geschafft.
Im Finale
Da es mittlerweile 18:30 und noch kein Ende Sicht war, mussten wir auf die Spieler der vierten Herren ab diesem Zeitpunkt aufgrund persönlicher Verpflichtungen verzichten. Man nutzte die nächsten zwei Stunden Wartezeit um die Kräfte wieder aufzuladen und den Finalgegner zu beobachten. Dieser war mit dem STV Wilhelmshaven ein Top Team mit beeindruckenden Angreifern, die sich showreif zu jedem Spiel einschlug und die Bälle reihenweise in den Drei-Meter-Raum versenkte. Es war mittlerweile 20:45 Uhr und es galt die letzten Kräfte zu mobilisieren, um noch einmal ein schönes Spiel abzuliefern und mit gutem Gefühl nach Hause zu fahren. Mit dem zweiten Platz hätte man schon mehr erreicht als man sich am Start des Turniers zu träumen gewagt hatte. Doch es sollte die Sensation passieren.
Die noch 7 verbliebenen Spieler der Kreisligamannschaft der fünften Herren rang den STV Wilhelmshaven, zusammengesetzt aus Spielern mit Bezirksligaerfahrung, im ersten Satz nieder. Es stand fast jeder Block, die Absprachen in der Blocksicherung sowie im Aushilfszuspiel waren ausgezeichnet und die Angriffe über die Mitte von Daniil und Linus schlugen auf der anderen Feldhälfte ein. Nun stand der zweite Satz an und Mannschaftskapitän Patrick stimmte das Team noch ein letztes Mal darauf ein, dass unser Team im Vorteil ist, da wir nichts zu verlieren hatten. Im schlimmsten Fall könnte man mit einer 3 Satz Niederlage in einem Finale nach Hause fahren. Man geriet wie zu erwarten in den Rückstand und Trainer Marco tat das einzig richtige und tauschte den noch fitten Matteo auf der Diagonalposition ein. Durch eine wunderbare Aufschlagserie von Justus schaffte man den Ausgleich, rettete sich in die Verlängerung und schaffte es am Ende mit zugegeben dem letzten Quäntchen Glück einen nicht zu erwartenden 17:15 Sieg zu erreichen.
Die Sensation war perfekt. Der erste Platz bei einem offiziellen Pokalturnier. Aber war dieser Sieg wirklich so unerwartet? Man halte sich die folgenden Fakten vor Augen:
- Es gab keinen groben Fehler in der Aufschlagannahme
- Kein einziger Ball fiel im gesamten Turnier in den Marktplatz
- Es gab nur sehr wenige Fehler in der Absprache und gar keine Fehler beim Aushilfszuspiel
- Kein einziger Ball wurde verloren gegeben
- Die Blocksicherung war zu jedem Zeitpunkt wach und wusste was sie zu tun hat.
- Es wurden wenig Fehler beim Aufschlag gemacht.
Es zeigt sich hier, dass gerade in den unteren Klassen die Philosophie von Trainer Marco bewahrheitet. Der Angriff macht die Punkte, aber die Verteidigung gewinnt das Spiel.