Außergewöhnliche Leistungen bei Kyu-Prüfungen
An über 220 Prüfungs-Tagen, an denen beispielsweise mehr als 600 Gelbgurt-Prüfungen und über 750 Prüfungen zur Gelben Spitze erfolgreich durchgeführt wurden, sind jetzt 2.000 Zwischen-Prüfungen und 1.000 Voll-Prüfungen erreicht worden.
Ihren Anfang nahm diese unglaubliche Reise im Januar 2007 mit dem ersten Ju-Jutsu-Training im DTV. Da seinerzeit im DTV natürlich noch keine Vereins-eigenen Ju-Jutsu-Prüfer zur Verfügung standen, nahmen zunächst unsere Sportfreunde Stefan Köpke, TuS Heidkrug, und Frank Hörschgen, DTB, im Juni 2007 die ersten Prüfungen zur gelben Spitze, zum gelben Streifen und zum Gelbgurt im Delmenhorster Turnverein von 1856 e. V. ab. In den Vereinsprüfungen dürfen alle Ju-Jutsu-Graduierungen bis zum Grüngurt mit blauem Streifen abgenommen werden. Dabei gibt es sog. Voll-Prüfungen zum Gelb-, Orange- und Grün-Gurt sowie Zwischen-Prüfungen mit jeweiliger Spitze bzw. Streifen. Für Prüfungen zum Blau- und Braungurt sowie zu DAN-Graden ist dann der Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V. und seine Landesverbände zuständig.
Da allen DTV-Verantwortlichen seit Beginn des Trainingsbetriebes stets die eigene qualifizierte Aus- und Weiterbildung ebenso wichtig war und ist, wie die der ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler, konnten die nächsten Prüfungen im September 2007 schon durch die dann DTV-eigenen DAN-Träger mit erworbener Ju-Jutsu-Prüfer-Lizenz durchgeführt werden. So haben sich im Laufe der jetzt 18 Jahre die Vereinsprüfer*innen Anna Nietzold, Daniel Meyer, Dennis Jäger, Frederik Molde, Giacomo Inzisa, Laura Nietzold, Ralf Thorsten Bühring, Reiner Sonntag und Sara Nietzold gemeinsam um diesen einmaligen Erfolg verdient gemacht – vielen Dank für Euren außergewöhnlichen Einsatz.
Dank gilt hier aber auch unseren langjährigen Kooperationspartnern. Mit der IGS Delmenhorst, der OBS Ganderkesee, den Grundschulen Beethovenstraße, Hermann-Allmers und Bungerhof-Hasbergen, sowie zahlreichen weiteren Schulen und Jugendhäusern in Delmenhorst konnten mehrfach Ju-Jutsu-AGs und Ju-Jutsu-Kurse angeboten werden. Kinder und Jugendliche haben sich immer wieder auch dafür begeistert, im Anschluss der Ju-Jutsu-Gruppe des DTV beizutreten und mit gelungenen Prüfungen ihre AG oder ihren Kurs erfolgreich abzuschließen – vielen Dank dafür.
Der DTV, unsere Kooperationspartner und die Prüfer*innen leisten aber nur den kleineren Anteil zum Gelingen der Prüfungen – der größte Dank gilt natürlich an die riesige Gruppe der motivierten Ju-Jutsuka in unserem Verein, die sich in unzähligen, herausfordernden Trainingsstunden der Prüfungsvorbereitung, in zusätzlich auf sich genommenen Lehrgängen und vielen Extra-Meetings intensiv auf ihre jeweiligen Prüfungen vorbereitet und am Tag der Prüfung überzeugt haben. Vielen Dank für Euren großen Einsatz, die tollen Prüfungs-Leistungen und die große Vereinstreue, die Euch seit vielen Jahren auszeichnet.
Wer die Glücklichen sind, denen die 1.000ste Voll-Prüfung, die 2.000ste Zwischen-Prüfung und die 3.000ste Prüfung insgesamt gelungen ist, wird heute noch nicht verraten. Dazu gibt es nach den Osterferien eine kleine Feierstunde und passende Geschenke.
Soviel können wir aber schon sagen:
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Mitglieder, die sich in den vergangenen 18 Jahren erfolgreich einer Ju-Jutsu-Prüfung gestellt haben.
Bericht: Ralf Thorsten Bühring, Abteilungsleiter