Nika-Zoe Reinhardt, Delmenhorster Turnverein, hat sich bei der Jugend-Europameisterschaft auf Zypern den 2. Platz in der Klasse u16 bis 52kg im NeWaza/BJJ erkämpft.
In ihrem zweiten Jahr in der Nationalmannschaft im Deutschen Ju-Jutsu Verband hat Nika-Zoe Reinhardt vom 21. -23. März an der diesjährigen Europa-Meisterchaften auf Zypern teilgenommen.
In ihrem Auftaktkampf konnte Nika-Zoe die Polin Noami Palka mit einem blitzartig angesetzten Arm-Hebel nach nur 52 Sekunden zur Aufgabe zwingen. Im Halbfinale traf Nika-Zoe dann auf die Griechin Chrysoula Konteratou.
Dort wurde zunächst ein Zwei-Punkte-Vorsprung von Nika-Zoe durch nach Sichtung der Videoaufnahmen revidiert. In der dann notwendigen Verlängerung des Kampfes konnte sich Nika-Zoe aber trotzdem mit einem gelungenen Positionswechsel und der anschließenden Haltetechnik durchsetzen. Da ihre Gegnerin es trotz extremen Krafteinsatzes nicht gelang, sich zu befreien, konnte Nika-Zoe auch diesen anstrengenden Kampf für sich entscheiden.
Im abschließenden Finale gegen die Ukrainerin Yevheniia Zhupanyn zeigte sich Nika-Zoe zunächst sehr dominant und versuchte aktiv, das Kampfgeschehen zu bestimmen. Ein winziger Augenblick der Unachtsamkeit reichte jedoch ihrer Gegenerin aus, Nika-Zoe in einen Triangle-Choke zu ziehen und diese Würgetechnik mit hohem Druck so zu sichern, dass Nika-Zoe sich trotz massiver Gegenwehr sich in der verbleibenden Kampfzeit von fast einer Minute mehr befreien konnte und den Kampf kurz vor einer einsetzenden Ohnmacht verloren geben musste.
Natürlich war Nika-Zoe zunächst für einen kleinen Moment traurig, dass sie einen Kampf verloren hatte. Als ihr aber klar war, dass es ja hier das Finale der Europameisterschaften war, waren es nur noch Freudentränen, die in ihrem Gesicht erkennbar waren.
Unter großem Applaus aller Teilnehmenden nahm Nika-Zoe dann ihre Silbermedaille entgegen. Ihre Familie und ihre Sportfreunde sind sehr stolz auf die erst 15-jährige DTV-Athleten, die sich mit bis zu fünf Trainingseinheiten pro Woche seit vielen Jahren konsequent zu den erfolgreichsten BJJ-Kämpferinnen in unserm Land entwickelt hat.
Und natürlich ist „nach dem Kampf“ immer auch „vor dem Kampf“ und so blickt Nika-Zoe schon jetzt erwartungsvoll auf die nächsten internationalen Wettkämpfe.
Vorher heißt es aber erst einmal – nach Hause fahren, Wäsche waschen und für die Schule büffeln – auch Europameister haben ja schließlich einen Alltag zu bestehen.
Text: Michael Reinhardt