Dein DTV auf Instagram
In Niedersachsen sind die Sommerferien angebrochen. Wir sind weiterhin in der Geschäftsstelle für euch da. Lediglich in der Zeit vom 21.7. - 8.8.2025 bleibt die Geschäftsstelle an der Stadtbadhalle geschlossen.
<<Emma und Maila>> - unser Mutter/Tochter Gespann nahm an diesem Wochenende erfolgreich an einem D-Cup in Papenburg teil. Sie sind ein eingespieltes Team und man sieht ihnen ihre gemeinsame Spielfreude deutlich an. 💪😁
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #volleyball #nwvvbeach
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #volleyball #nwvvbeach
Unsere neuen Kurse sind online.
Auf unserer Homepage hast du einen guten Überblick über alle unserer Kurse (Link in der Bio)
Die Anmeldung läuft wie gewohnt über unsere Geschäftsstelle. Schreibt eine E-Mail oder ruft gerne unter (0 42 21) 1 76 85 an.
Auf unserer Homepage hast du einen guten Überblick über alle unserer Kurse (Link in der Bio)
Die Anmeldung läuft wie gewohnt über unsere Geschäftsstelle. Schreibt eine E-Mail oder ruft gerne unter (0 42 21) 1 76 85 an.
Einmal Gold und viermal Silber für DTV Nachwuchs
Unsere jüngsten Leichtathleten konnten sich freuen: Der zehnjährige Emil Kolios gewann beim Schülersportfest in Friedrichsfehn das goldene Mehrkampfabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV). Mit dem silbernen Abzeichen wurde seine zwei Jahre ältere Schwester Frieda sowie die ebenfalls zwölfjährige Ana Esteban Gorena belohnt. Die beiden zehnjährigen Jonas Brocks und Moritz Themann durften sich ebenfalls über das silberne DLV Abzeichen freuen.
Im Dreikampf der Altersklasse M10 hatte unser männlicher Nachwuchs folgende Wettbewerbe zu absolvieren: 50 Meter Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf (80 Gramm). Emil erreichte 844 Punkte, Jonas 739 und Moritz 631 Punkte. Unsere beiden Mädchen hatten es mit folgenden Disziplinen zu tun: 75 Meter Lauf, Weitsprung und Ballwurf (200 Gramm). Hier erreichte Ana 882 und Frieda 734 Punkte.
Unsere jüngsten Leichtathleten konnten sich freuen: Der zehnjährige Emil Kolios gewann beim Schülersportfest in Friedrichsfehn das goldene Mehrkampfabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV). Mit dem silbernen Abzeichen wurde seine zwei Jahre ältere Schwester Frieda sowie die ebenfalls zwölfjährige Ana Esteban Gorena belohnt. Die beiden zehnjährigen Jonas Brocks und Moritz Themann durften sich ebenfalls über das silberne DLV Abzeichen freuen.
Im Dreikampf der Altersklasse M10 hatte unser männlicher Nachwuchs folgende Wettbewerbe zu absolvieren: 50 Meter Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf (80 Gramm). Emil erreichte 844 Punkte, Jonas 739 und Moritz 631 Punkte. Unsere beiden Mädchen hatten es mit folgenden Disziplinen zu tun: 75 Meter Lauf, Weitsprung und Ballwurf (200 Gramm). Hier erreichte Ana 882 und Frieda 734 Punkte.
Ein erfolgreiches Wochenende für unsere Beachvolleyballjugend
Nordwestdeutsche Beachvolleyballmeisterschaft 2025:
Daniil und Matti spielen in Bremen die U16 und U17 NWDM und gehören damit zu den 16 Top Teams im gesamten Nordwesten.
U13 Beach Cup in Baden:
Maksim und Mats spielen ihr erstes Beachvolleyballturnier und landen auf einem tollen 6. Platz.
U14 Cup in Winsen:
Ewa und Martha beachen erneut in Winsen. Diesesmal ist es der U14 Cup. In der letzten Woche holten sie sich beim U13 Cup den 3. Platz. Dieses Mal belohnt sich das Duo mit dem 2. Platz.
#Beachvolleyball #nwvvbeach #vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv
Nordwestdeutsche Beachvolleyballmeisterschaft 2025:
Daniil und Matti spielen in Bremen die U16 und U17 NWDM und gehören damit zu den 16 Top Teams im gesamten Nordwesten.
U13 Beach Cup in Baden:
Maksim und Mats spielen ihr erstes Beachvolleyballturnier und landen auf einem tollen 6. Platz.
U14 Cup in Winsen:
Ewa und Martha beachen erneut in Winsen. Diesesmal ist es der U14 Cup. In der letzten Woche holten sie sich beim U13 Cup den 3. Platz. Dieses Mal belohnt sich das Duo mit dem 2. Platz.
#Beachvolleyball #nwvvbeach #vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv
Neuer Kurs ab den 25.08.2025 bei uns im DTV - Was erwartet dich?
Aroha – ein unkomplizierter Fitnesstrend für alle, die Freude an Bewegung zu fetziger Musik haben.
Aroha zeichnet sich durch die Kombination aus Anspannung und Entspannung von Muskelgruppen zu Musik im ¾ Takt aus. Der ganze Körper wird dabei in Bewegung gebracht.
Kraftvolle Elemente aus dem Haka, den Tänzen der Maori, verbinden sich mit weichen und konzentrierten Bewegungen aus dem Thai Chi.
Die Musik ist harmonisch und gibt den Bewegungen bei nicht zu hohem Tempo die entsprechende Begleitung. Alle Elemente sind für jeden leicht erlernbar.
Aroha dient zur Stärkung von Herz und Kreislauf, zur Förderung von Balance- und Körper- Gefühl und hilft dabei, Stress und Verspannungen abzubauen.
Du willst mehr wissen, dann klick in unsere Bio - Dort findest du alle weiteren Infos unter Kurse
Aroha – ein unkomplizierter Fitnesstrend für alle, die Freude an Bewegung zu fetziger Musik haben.
Aroha zeichnet sich durch die Kombination aus Anspannung und Entspannung von Muskelgruppen zu Musik im ¾ Takt aus. Der ganze Körper wird dabei in Bewegung gebracht.
Kraftvolle Elemente aus dem Haka, den Tänzen der Maori, verbinden sich mit weichen und konzentrierten Bewegungen aus dem Thai Chi.
Die Musik ist harmonisch und gibt den Bewegungen bei nicht zu hohem Tempo die entsprechende Begleitung. Alle Elemente sind für jeden leicht erlernbar.
Aroha dient zur Stärkung von Herz und Kreislauf, zur Förderung von Balance- und Körper- Gefühl und hilft dabei, Stress und Verspannungen abzubauen.
Du willst mehr wissen, dann klick in unsere Bio - Dort findest du alle weiteren Infos unter Kurse
Mit beeindruckenden Leistungen und viel Teamgeist präsentierten sich die Trampolinturnerinnen und -turner des GVO Oldenburg und des Delmenhorster TV am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart. In den Disziplinen Mannschaft und Synchron zeigten sich die jungen Athletinnen und Athleten in guter Form – darunter auch einige Debütanten auf Bundesebene.
Den ausführlichen Artikel zu diesem großen Event findet ihr auf unserer Homepage
#delmenhorstertv #trampolin #deutschemeisterschaft
Den ausführlichen Artikel zu diesem großen Event findet ihr auf unserer Homepage
#delmenhorstertv #trampolin #deutschemeisterschaft
Die Graftwiesen sind für Fahrzeuge vom 01.07. - 14.07.2025 gesperrt.
Das traditionelle und größte Jugendfeuerwehr Zeltlager gastiert in dieser Zeit auf den Graftwiesen und ist deshalb für Fahrzeuge gesperrt.
Die GraftTherme bleibt vom Burggrafendamm aus über die Straße Am Stadtbad erreichbar. Die beiden Behindertenparkplätze neben der Sporthalle können wie gewohnt genutzt werden.
Das traditionelle und größte Jugendfeuerwehr Zeltlager gastiert in dieser Zeit auf den Graftwiesen und ist deshalb für Fahrzeuge gesperrt.
Die GraftTherme bleibt vom Burggrafendamm aus über die Straße Am Stadtbad erreichbar. Die beiden Behindertenparkplätze neben der Sporthalle können wie gewohnt genutzt werden.
Nur die Winzigkeit von einer hundertstel Sekunde trennten Jonas Lorke vom Einzug ins Finale bei den Jugend Landesmeisterschaften in Oldenburg. Der dreizehnjährige DTV Athlet, eigentlich noch startberechtigt in der Altersklasse M13, lief über 100 Meter der AK M14 eine neue Bestzeit in 13,17 Sekunden. Das bedeutet für ihn unter 14 angetretenen Sprintern am Ende Rang Neun. „Naja als jüngster aller Starter mit der neuntbesten Zeit auszuscheiden, ist so schlecht nicht. Nächstes Jahr habe ich in dieser Altersklasse M14 erneut die Chance, den Endlauf zu erreichen“, sagte er.
WIR SUCHEN DICH!
Wir suchen eine(n) Übungsleiter*in mit B-Lizenz „Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen und Osteoporose“
Wir bieten dir eine faire Trainervergütung, Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen und ein tolles Team.
Du hast bereits eine C-Lizenz und Interesse am Erwerb einer B-Lizenz Reha-Sport? Sprich uns an! Wir unterstützen dich, auch finanziell, bei der Ausbildung und bieten dir im Anschluss die Möglichkeit bei uns im DTV als Übungsleiter*in tätig zu sein und dein Wissen in die Praxis umzusetzen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns eine E-Mail an: job@delmenhorster-tv.de oder melde dich bei uns unter der Telefonnummer 04221 / 17685
Wir suchen eine(n) Übungsleiter*in mit B-Lizenz „Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen und Osteoporose“
Wir bieten dir eine faire Trainervergütung, Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen und ein tolles Team.
Du hast bereits eine C-Lizenz und Interesse am Erwerb einer B-Lizenz Reha-Sport? Sprich uns an! Wir unterstützen dich, auch finanziell, bei der Ausbildung und bieten dir im Anschluss die Möglichkeit bei uns im DTV als Übungsleiter*in tätig zu sein und dein Wissen in die Praxis umzusetzen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns eine E-Mail an: job@delmenhorster-tv.de oder melde dich bei uns unter der Telefonnummer 04221 / 17685
#baumpflanzchallenge
Dank unserer @vg_delmenhorst_stenum_1._damen dürfen wir dabei sein 😁
Wir freuen uns, wenn unsere LIGABESTIES🥰 @1.damen_volleyball_stapelmoor ,unsere 1. Herren der VGD, die Herren von @ts_hoykenkamp_2.herren und die 1. Herren der @dtv_devils mitmachen.
Falls ihr es nicht schafft innerhalb von 7 Tagen einen 🌳 zu pflanzen, müsst ihr uns zum Grillen einladen oder alternativ unseren Saisonvorrat an Sekt auffüllen.
Dank unserer @vg_delmenhorst_stenum_1._damen dürfen wir dabei sein 😁
Wir freuen uns, wenn unsere LIGABESTIES🥰 @1.damen_volleyball_stapelmoor ,unsere 1. Herren der VGD, die Herren von @ts_hoykenkamp_2.herren und die 1. Herren der @dtv_devils mitmachen.
Falls ihr es nicht schafft innerhalb von 7 Tagen einen 🌳 zu pflanzen, müsst ihr uns zum Grillen einladen oder alternativ unseren Saisonvorrat an Sekt auffüllen.
UPS ... SHE DIT IT AGAIN!
Katharina Wiltfang hat es schon wieder getan. Sie unterstützt in der kommenden Saison nicht nur die Damen von Trainerin Amelie, sondern auch die junge Herrenmannschaft von Trainer Marco. Zusätzlich zu den Jungs, die in neuen Trikots strahlen, freut sich auch Marco über einen neuen Trainerhoody.
Katharina, vielen Dank noch mal. Wir freuen uns wirklich unheimlich dich an unserer Seite zu haben.
#volleyball #vgdelmenhorststenum
Katharina Wiltfang hat es schon wieder getan. Sie unterstützt in der kommenden Saison nicht nur die Damen von Trainerin Amelie, sondern auch die junge Herrenmannschaft von Trainer Marco. Zusätzlich zu den Jungs, die in neuen Trikots strahlen, freut sich auch Marco über einen neuen Trainerhoody.
Katharina, vielen Dank noch mal. Wir freuen uns wirklich unheimlich dich an unserer Seite zu haben.
#volleyball #vgdelmenhorststenum
Beachvolleyball und Volleyball sind doch das Gleiche⁉
Doch was in der Theorie so ähnlich aussieht, ist dann in der Praxis doch ganzer anders. Beim Beachvolleyball spielt man nur zu zweit, das ist ganz offensichtlich. Du musst dich mehr bewegen, hast mehr Raum für Ideen und eben soviel Verantwortung.
Ein wichtiger Teil für unsere Jugend bei Wettkämpfen ist, dass sie lernen sich selbst auf dem Feld zu organisieren, Lösungen zu finden, sich auszuprobieren und zu kämpfen.
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #beachvolleyball #nwvvbeachtour
Doch was in der Theorie so ähnlich aussieht, ist dann in der Praxis doch ganzer anders. Beim Beachvolleyball spielt man nur zu zweit, das ist ganz offensichtlich. Du musst dich mehr bewegen, hast mehr Raum für Ideen und eben soviel Verantwortung.
Ein wichtiger Teil für unsere Jugend bei Wettkämpfen ist, dass sie lernen sich selbst auf dem Feld zu organisieren, Lösungen zu finden, sich auszuprobieren und zu kämpfen.
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #beachvolleyball #nwvvbeachtour
Ansprechende Leistungen beim Hermann Dressel Cup
Gleich zweimal verbesserte der noch 13-jährige Jonas Lorke vom Delmenhorster TV seine persönlichen Bestleistungen beim traditionellen Hermann Dressel Cup in Bremen. Im 100-Meter-Lauf steigerte er seine Bestzeit auf 13,18 Sekunden, im Weitsprung kam er auf 4,46 Meter. Für den jungen DTV Nachwuchsathleten ein gelungener Test vor den am nächsten Wochenende in Oldenburg stattfindenden U 16 Landesmeisterschaften.
Sein Mannschaftskollege Leonard Brockhoff, seit dieser Saison bei den Männern startberechtigt, wollte eigentlich das Event in Bremen für einen persönlichen Fünfkampf nutzen. Doch angesichts des eng getakteten Zeitplans verzichtete er auf den Weitsprung und begnügte sich auf vier Disziplinen. Und auch da musste er einen Wettkampf - den Hochsprung - vorzeitig abbrechen, sonst hätte er eine weitere Disziplin nicht bestreiten können. So blieb es beim Hochsprung bei übersprungenen 1,73 Meter, da er auf weitere Versuche verzichtete. "Das ist sehr schade, denn die 1,80 Meter hätte er heute in den Beinen gehabt", meinte DTV Trainer Jan Haßlinger. Leonard, der zudem unter den sehr hohen Temperaturen litt, bestritt nach dem Hochsprung den 110 Meter Hürden Lauf, zum ersten Mal über die für die Männer geforderte Hürdenhöhe von 1,067 Meter. Seine Zeit 16,67 Sekunden. Über 100 Meter lief er 12,01 Sekunden und im von ihm nicht gerade geliebten 400-Meter-Lauf blieb die Uhr nach 57,21 Sekunden stehen.
Sein Trainer Haßlinger ließ es sich nicht nehmen, sich auch im 100-Meter-Lauf dem Wettkampf zu stellen. Er lief 11,94 Sekunden und freute sich ein wenig, schneller als sein Schützling gesprintet zu sein.
Gleich zweimal verbesserte der noch 13-jährige Jonas Lorke vom Delmenhorster TV seine persönlichen Bestleistungen beim traditionellen Hermann Dressel Cup in Bremen. Im 100-Meter-Lauf steigerte er seine Bestzeit auf 13,18 Sekunden, im Weitsprung kam er auf 4,46 Meter. Für den jungen DTV Nachwuchsathleten ein gelungener Test vor den am nächsten Wochenende in Oldenburg stattfindenden U 16 Landesmeisterschaften.
Sein Mannschaftskollege Leonard Brockhoff, seit dieser Saison bei den Männern startberechtigt, wollte eigentlich das Event in Bremen für einen persönlichen Fünfkampf nutzen. Doch angesichts des eng getakteten Zeitplans verzichtete er auf den Weitsprung und begnügte sich auf vier Disziplinen. Und auch da musste er einen Wettkampf - den Hochsprung - vorzeitig abbrechen, sonst hätte er eine weitere Disziplin nicht bestreiten können. So blieb es beim Hochsprung bei übersprungenen 1,73 Meter, da er auf weitere Versuche verzichtete. "Das ist sehr schade, denn die 1,80 Meter hätte er heute in den Beinen gehabt", meinte DTV Trainer Jan Haßlinger. Leonard, der zudem unter den sehr hohen Temperaturen litt, bestritt nach dem Hochsprung den 110 Meter Hürden Lauf, zum ersten Mal über die für die Männer geforderte Hürdenhöhe von 1,067 Meter. Seine Zeit 16,67 Sekunden. Über 100 Meter lief er 12,01 Sekunden und im von ihm nicht gerade geliebten 400-Meter-Lauf blieb die Uhr nach 57,21 Sekunden stehen.
Sein Trainer Haßlinger ließ es sich nicht nehmen, sich auch im 100-Meter-Lauf dem Wettkampf zu stellen. Er lief 11,94 Sekunden und freute sich ein wenig, schneller als sein Schützling gesprintet zu sein.
VG Delmenhorst-Stenum schafft die Sensation im Regionspokal 2025
Die fünften Herren der VG Delmenhorst-Stenum schafft genau ein Jahr nach dem ersten Saisonsieg im Pokal die Sensation und holt sich den Titel des Regionspokalsiegers im Finalspiel gegen den STV Wilhelmshaven.
[...]
Ursprünglich wollte den die vierten Herren im Pokal antreten, aber aufgrund von Personalproblemen wurde es ein bunter Mix aus 11 Spielern der vierten und fünften Herren. Mit der Absicht auf ein paar schöne Spiele gegen gute Gegner wollte man Spielpraxis bekommen und eine schöne Zeit haben.
[...]
Es war mittlerweile 20:45 Uhr und es galt die letzten Kräfte zu mobilisieren, um noch einmal ein schönes Spiel abzuliefern und mit gutem Gefühl nach Hause zu fahren. Mit dem zweiten Platz hätte man schon mehr erreicht als man sich am Start des Turniers zu träumen gewagt hatte. Doch es sollte die Sensation passieren.
Die noch 7 verbliebenen Spieler der Kreisligamannschaft der fünften Herren rang den STV Wilhelmshaven, zusammengesetzt aus Spielern mit Bezirksligaerfahrung, im ersten Satz nieder. Es stand fast jeder Block, die Absprachen in der Blocksicherung sowie im Aushilfszuspiel waren ausgezeichnet und die Angriffe über die Mitte von Daniil und Linus schlugen auf der anderen Feldhälfte ein. Nun stand der zweite Satz an und Mannschaftskapitän Patrick stimmte das Team noch ein letztes Mal darauf ein, dass unser Team im Vorteil ist, da wir nichts zu verlieren hatten. Im schlimmsten Fall könnte man mit einer 3 Satz Niederlage in einem Finale nach Hause fahren. Man geriet wie zu erwarten in den Rückstand und Trainer Marco tat das einzig richtige und tauschte den noch fitten Matteo auf der Diagonalposition ein. Durch eine wunderbare Aufschlagserie von Justus schaffte man den Ausgleich, rettete sich in die Verlängerung und schaffte es am Ende mit zugegeben dem letzten Quäntchen Glück einen nicht zu erwartenden 17:15 Sieg zu erreichen.
[...]
Den gesamten ausfürhlichen Bericht zu diesem Turnier findest du auf der DTV und VGD Homepage. Reinlesen lohnt sich auf jeden Fall!.
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #vollyball #nwvv
Die fünften Herren der VG Delmenhorst-Stenum schafft genau ein Jahr nach dem ersten Saisonsieg im Pokal die Sensation und holt sich den Titel des Regionspokalsiegers im Finalspiel gegen den STV Wilhelmshaven.
[...]
Ursprünglich wollte den die vierten Herren im Pokal antreten, aber aufgrund von Personalproblemen wurde es ein bunter Mix aus 11 Spielern der vierten und fünften Herren. Mit der Absicht auf ein paar schöne Spiele gegen gute Gegner wollte man Spielpraxis bekommen und eine schöne Zeit haben.
[...]
Es war mittlerweile 20:45 Uhr und es galt die letzten Kräfte zu mobilisieren, um noch einmal ein schönes Spiel abzuliefern und mit gutem Gefühl nach Hause zu fahren. Mit dem zweiten Platz hätte man schon mehr erreicht als man sich am Start des Turniers zu träumen gewagt hatte. Doch es sollte die Sensation passieren.
Die noch 7 verbliebenen Spieler der Kreisligamannschaft der fünften Herren rang den STV Wilhelmshaven, zusammengesetzt aus Spielern mit Bezirksligaerfahrung, im ersten Satz nieder. Es stand fast jeder Block, die Absprachen in der Blocksicherung sowie im Aushilfszuspiel waren ausgezeichnet und die Angriffe über die Mitte von Daniil und Linus schlugen auf der anderen Feldhälfte ein. Nun stand der zweite Satz an und Mannschaftskapitän Patrick stimmte das Team noch ein letztes Mal darauf ein, dass unser Team im Vorteil ist, da wir nichts zu verlieren hatten. Im schlimmsten Fall könnte man mit einer 3 Satz Niederlage in einem Finale nach Hause fahren. Man geriet wie zu erwarten in den Rückstand und Trainer Marco tat das einzig richtige und tauschte den noch fitten Matteo auf der Diagonalposition ein. Durch eine wunderbare Aufschlagserie von Justus schaffte man den Ausgleich, rettete sich in die Verlängerung und schaffte es am Ende mit zugegeben dem letzten Quäntchen Glück einen nicht zu erwartenden 17:15 Sieg zu erreichen.
[...]
Den gesamten ausfürhlichen Bericht zu diesem Turnier findest du auf der DTV und VGD Homepage. Reinlesen lohnt sich auf jeden Fall!.
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #vollyball #nwvv
Nach einer nahezu zweijährigen Pause aufgrund einer hartnäckigen Schulterverletzung stand der ehemalige niedersächsische U19 Vizemeister Samer Azem vom Delmenhorster TV erstmals wieder im Ring. Bei einem kürzlich in Bremerhaven ausgetragenen Boxturnier gewann er, inzwischen in der Eliteklasse angekommen, seinen Kampf gegen den diesjährigen Bezirksmeister Oskar Wojcik (TV Schwanewede) im Weltergewicht (bis 65 Kilogramm) klar nach Punkten.
„Samer hat in seinem ersten Kampf nach zwei jähriger Verletzungspause jede Runde gewonnen“, sagte sein Trainer Leonid Jankilewitsch, der hinzufügte: „Samer hat taktisch sehr gut geboxt, seinem schlagstarken Gegner aufgrund seiner Beweglichkeit keine Chance auf Treffer gegeben“.
Beim größten deutschen Boxturnier, dem Greifen-Cup in Rostock, an dem über 500 Boxerinnen und Boxer aus acht Ländern am letzten Wochenende teilnahmen, stand mit dem siebzehnjährigen Ibrahim Günal im Fliegengewichte der Altersklasse U19 ebenfalls ein DTV Boxer im Ring. Durch ein Freilos zog der Delmenhorster Faustkämpfer gleich ins Finale ein. Dort traf er auf den für den TuS Gerresheim boxenden Houdaifa Danadi. Nach seinem Aus im Viertelfinale bei den deutschen Meisterschaften eine Woche zuvor, bezog Günal in seinem Finalkampf erneut eine Punktniederlage.
„Samer hat in seinem ersten Kampf nach zwei jähriger Verletzungspause jede Runde gewonnen“, sagte sein Trainer Leonid Jankilewitsch, der hinzufügte: „Samer hat taktisch sehr gut geboxt, seinem schlagstarken Gegner aufgrund seiner Beweglichkeit keine Chance auf Treffer gegeben“.
Beim größten deutschen Boxturnier, dem Greifen-Cup in Rostock, an dem über 500 Boxerinnen und Boxer aus acht Ländern am letzten Wochenende teilnahmen, stand mit dem siebzehnjährigen Ibrahim Günal im Fliegengewichte der Altersklasse U19 ebenfalls ein DTV Boxer im Ring. Durch ein Freilos zog der Delmenhorster Faustkämpfer gleich ins Finale ein. Dort traf er auf den für den TuS Gerresheim boxenden Houdaifa Danadi. Nach seinem Aus im Viertelfinale bei den deutschen Meisterschaften eine Woche zuvor, bezog Günal in seinem Finalkampf erneut eine Punktniederlage.
Vom Krankenhaus zur deutschen Meisterschaft
Hildesheim. Am späten Mittwochabend wurde Renate Köhler, die die Farben des Delmenhorster TV vertritt, erst aus dem Krankenhaus in Oldenburg entlassen.
Doch nur drei Tage später, am darauffolgenden Samstag absolvierte die 76-jährige Leichtathletin schon wieder einen Wettkampf. Bei den in Hildesheim ausgetragenen deutschen Meisterschaften im Bahngehen wurde die DTV Athletin nach 37:52,86 Minuten erneut deutsche Meisterin über die 5000 Meter in ihrer Altersklasse W75. Ihre schärfste und einzige Konkurrentin Heidrun Neidel (TSG 1893 Leihgestern) wurde disqualifiziert.
„Meine mich seit längerem beeinträchtigenden Beschwerden wurden im Krankenhaus erfolgreich behandelt, so dass ich mit gutem Gefühl in Hildesheim antreten konnte“, sagte Köhler, die allerdings wie alle Teilnehmer unter den heißen und schwülen Bedingungen zu leiden hatte. „Unter diesen Bedingungen war an eine neue persönliche Bestzeit nicht zu denken“, sagte sie.
Hildesheim. Am späten Mittwochabend wurde Renate Köhler, die die Farben des Delmenhorster TV vertritt, erst aus dem Krankenhaus in Oldenburg entlassen.
Doch nur drei Tage später, am darauffolgenden Samstag absolvierte die 76-jährige Leichtathletin schon wieder einen Wettkampf. Bei den in Hildesheim ausgetragenen deutschen Meisterschaften im Bahngehen wurde die DTV Athletin nach 37:52,86 Minuten erneut deutsche Meisterin über die 5000 Meter in ihrer Altersklasse W75. Ihre schärfste und einzige Konkurrentin Heidrun Neidel (TSG 1893 Leihgestern) wurde disqualifiziert.
„Meine mich seit längerem beeinträchtigenden Beschwerden wurden im Krankenhaus erfolgreich behandelt, so dass ich mit gutem Gefühl in Hildesheim antreten konnte“, sagte Köhler, die allerdings wie alle Teilnehmer unter den heißen und schwülen Bedingungen zu leiden hatte. „Unter diesen Bedingungen war an eine neue persönliche Bestzeit nicht zu denken“, sagte sie.
Großes Saisonabschlussturnier unserer Volleyballjugend
Am Donnerstag, den 17.04.2025 fand in der Stadtbadhalle das große interne Saisonabschlussturnier der Volleyballjugend aus unserer Volleyballspielgemeinschaft statt.
Viele Kinder und Jugendliche haben sich für diesen Samstag angemeldet, um gemeinsam ein bisschen Volleyball zu spielen. Zu dieser Veranstaltung luden alle Trainer*innen der Jugendabteilung ein. Ziel war es, alle Jugend-Trainingsgruppen in eine Halle zu bekommen. Dabei war es egal, ob es bereits die fortgeschrittenen Mannschaften mit viel Spiel- und Turniererfahrung waren oder die noch weniger erfahrenen Spieler*innen.
Zu Beginn des Turniers bekam jede/r Volleyballer*in ein neues Vereinsshirt und die Teams der männlichen und weiblichen U16 wurden noch einmal gesondert geehrt, mit einem speziellen Meisterschaftsshirt. Die beiden Mannschaften haben eine tolle Saison gespielt und sich den Meisterschaftstitel geholt.
Die Teameinteilung für die Mannschaften im Turnierverlauf wurde per Zufallsprinzip ausgelost. So entstanden bewusst völlig neue Konstellationen, die im Laufe des Turniers immer besser ins Spiel kamen. Die Mannschaften spielten „mixed“ – es wurden also Teams mit Mädchen und Jungen gebildet.
Die Jungen und Mädchen hatten sichtlich Spaß und haben den Tag in der Halle genossen. Ein großes Dankeschön geht auch noch einmal raus an Tanja, die im Vereinsheim die Mannschaften versorgt hat und auch an die Elternschaft, die mit einem tollen Buffet alle Jugendlichen während der Spielpausen gut versorgt haben.
Wir bedanken uns auch wie immer bei Johnny and Fred für die tolle Umsetzung unserer neuen Shirts. Es macht immer wieder Spaß mit euch zusammen zuarbeiten!
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #volleyball #sportVEREINtuns
Am Donnerstag, den 17.04.2025 fand in der Stadtbadhalle das große interne Saisonabschlussturnier der Volleyballjugend aus unserer Volleyballspielgemeinschaft statt.
Viele Kinder und Jugendliche haben sich für diesen Samstag angemeldet, um gemeinsam ein bisschen Volleyball zu spielen. Zu dieser Veranstaltung luden alle Trainer*innen der Jugendabteilung ein. Ziel war es, alle Jugend-Trainingsgruppen in eine Halle zu bekommen. Dabei war es egal, ob es bereits die fortgeschrittenen Mannschaften mit viel Spiel- und Turniererfahrung waren oder die noch weniger erfahrenen Spieler*innen.
Zu Beginn des Turniers bekam jede/r Volleyballer*in ein neues Vereinsshirt und die Teams der männlichen und weiblichen U16 wurden noch einmal gesondert geehrt, mit einem speziellen Meisterschaftsshirt. Die beiden Mannschaften haben eine tolle Saison gespielt und sich den Meisterschaftstitel geholt.
Die Teameinteilung für die Mannschaften im Turnierverlauf wurde per Zufallsprinzip ausgelost. So entstanden bewusst völlig neue Konstellationen, die im Laufe des Turniers immer besser ins Spiel kamen. Die Mannschaften spielten „mixed“ – es wurden also Teams mit Mädchen und Jungen gebildet.
Die Jungen und Mädchen hatten sichtlich Spaß und haben den Tag in der Halle genossen. Ein großes Dankeschön geht auch noch einmal raus an Tanja, die im Vereinsheim die Mannschaften versorgt hat und auch an die Elternschaft, die mit einem tollen Buffet alle Jugendlichen während der Spielpausen gut versorgt haben.
Wir bedanken uns auch wie immer bei Johnny and Fred für die tolle Umsetzung unserer neuen Shirts. Es macht immer wieder Spaß mit euch zusammen zuarbeiten!
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #volleyball #sportVEREINtuns
Am 17.5. ist es endlich soweit! Das Stickeralbum vom TV Jahn in Kooperation mit unserem Volleyballer*innen, den Juniorinnen JSG und den Tischtennisspieler*innen der SG DTB/Jahn ist endlich erhältlich.
Große Kick-Off-Party am 17.05.2025 ab 15:00 Uhr im Edeka Jute-Center Delmenhorst. Holt euch euer Stickeralbum und fangt an zu sammeln! Es macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern ist für die Jugend eine schöne Erinnerung.
#vgdelmenhorststenum #volleyball #stickerstars #edeka #tvjahndelmenhorst
Große Kick-Off-Party am 17.05.2025 ab 15:00 Uhr im Edeka Jute-Center Delmenhorst. Holt euch euer Stickeralbum und fangt an zu sammeln! Es macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern ist für die Jugend eine schöne Erinnerung.
#vgdelmenhorststenum #volleyball #stickerstars #edeka #tvjahndelmenhorst
MEISTERLICH! Weibliche U16 krönt ihre Saison mit dem Meistertitel
Ein enormer Jubelschrei entlädt sich nach dem letzten gewonnenen Punktspiel in Bloherfelde. Es war endlich offiziell: Meister 2025 in der Jugendliga!
Die Saison der jungen Damen war von vielen Erfolgen geprägt. Das erste Mal 6er Feld, das erste Mal das neue System, es gab viele besondere Momente in den letzten Monaten. Glückwunsch an das gesamte Team!
Ein großes Dankeschön geht auch an die @awpgruppe für die neuen Trikots!
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #volleyball #nwvv #meisterschaft
Ein enormer Jubelschrei entlädt sich nach dem letzten gewonnenen Punktspiel in Bloherfelde. Es war endlich offiziell: Meister 2025 in der Jugendliga!
Die Saison der jungen Damen war von vielen Erfolgen geprägt. Das erste Mal 6er Feld, das erste Mal das neue System, es gab viele besondere Momente in den letzten Monaten. Glückwunsch an das gesamte Team!
Ein großes Dankeschön geht auch an die @awpgruppe für die neuen Trikots!
#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #volleyball #nwvv #meisterschaft
FREIE KURSPLÄTZE - FASZIO®
Melde dich jetzt an!
Telefonisch unter (0 42 21) 1 76 85 oder per Mail: dtv@delmenhorster-tv.de
--------
FASZIO® ist ein ganzheitliches Faszientraining ohne Faszienrolle.
Mach mit und entdecke mit FASZIO® und viel Spaß deine Beweglichkeit immer
wieder neu und erreiche natürliche Mobilität, funktionale Leistungsfähigkeit
und vitale Gesundheit.
Weitre Informationen findest du wie immer auf www.delmenhorster-tv.de im Bereich Kurse
#delmenhorst #delmenhorstertv #fitness #faszio
Melde dich jetzt an!
Telefonisch unter (0 42 21) 1 76 85 oder per Mail: dtv@delmenhorster-tv.de
--------
FASZIO® ist ein ganzheitliches Faszientraining ohne Faszienrolle.
Mach mit und entdecke mit FASZIO® und viel Spaß deine Beweglichkeit immer
wieder neu und erreiche natürliche Mobilität, funktionale Leistungsfähigkeit
und vitale Gesundheit.
Weitre Informationen findest du wie immer auf www.delmenhorster-tv.de im Bereich Kurse
#delmenhorst #delmenhorstertv #fitness #faszio
Gerade mal 20 Sekunden stand Divan Celik vom Delmenhorster TV im Ring, da war sein Kampf gegen Kamil Borowicz (Weser Boxring Bremerhaven) im Superschwergewicht (über 90 Kilogramm) der Männer auch schon vorbei. Celiks Gegner mit über zwei Meter Körpergröße fast einen Kopf größer als der Delmenhorster Faustkämpfer fiel nach einem harten Treffer bei der Karfreitags Boxgala in Bremerhaven im vom Ringsprecher als Hauptkampf des Tages angekündigten Kampf wie ein Baum. Der Ringrichter fing gar nicht erst zu zählen an und nahm den sichtlich benommenen Borowicz aus dem Kampf.
Auch die letztjährige Dritte der deutschen U19 Meisterschaften, Arbnora Rashiti, durfte sich freuen. In ihren Kampf in der Frauenklasse gegen die ehemalige zweifache deutsche Meisterin, die 31-jährige Leyla Horn (Agon Hamburg), feierte die DTV Boxerin im Leichtgewicht (bis 60 Kilogramm) einen knappen Punktsieg.
Lehrgeld hingegen musste Rashitis Vereinskollege, der 14-jährige Felix Tran, bezahlen. Der junge Boxer bestritt seinen ersten Kampf überhaupt. Er verlor im Bantamgewicht (bis 55 Kilogramm) in der Altersklasse U17 trotz beherztem Kampf knapp nach Punkten. „Leider fehlt es bei Felix noch ein wenig an Ausdauer.
Den gesamten Beitrag zum Event kannst du in unseren News auf der Homepage nachlesen.
#delmenhorst #delmenhorstertv #kampfsport #boxen
Auch die letztjährige Dritte der deutschen U19 Meisterschaften, Arbnora Rashiti, durfte sich freuen. In ihren Kampf in der Frauenklasse gegen die ehemalige zweifache deutsche Meisterin, die 31-jährige Leyla Horn (Agon Hamburg), feierte die DTV Boxerin im Leichtgewicht (bis 60 Kilogramm) einen knappen Punktsieg.
Lehrgeld hingegen musste Rashitis Vereinskollege, der 14-jährige Felix Tran, bezahlen. Der junge Boxer bestritt seinen ersten Kampf überhaupt. Er verlor im Bantamgewicht (bis 55 Kilogramm) in der Altersklasse U17 trotz beherztem Kampf knapp nach Punkten. „Leider fehlt es bei Felix noch ein wenig an Ausdauer.
Den gesamten Beitrag zum Event kannst du in unseren News auf der Homepage nachlesen.
#delmenhorst #delmenhorstertv #kampfsport #boxen
Gerade mal 20 Sekunden stand Divan Celik vom Delmenhorster TV im Ring, da war sein Kampf gegen Kamil Borowicz (Weser Boxring Bremerhaven) im Superschwergewicht (über 90 Kilogramm) der Männer auch schon vorbei. Celiks Gegner mit über zwei Meter Körpergröße fast einen Kopf größer als der Delmenhorster Faustkämpfer fiel nach einem harten Treffer bei der Karfreitags Boxgala in Bremerhaven im vom Ringsprecher als Hauptkampf des Tages angekündigten Kampf wie ein Baum. Der Ringrichter fing gar nicht erst zu zählen an und nahm den sichtlich benommenen Borowicz aus dem Kampf.
Auch die letztjährige Dritte der deutschen U19 Meisterschaften, Arbnora Rashiti, durfte sich freuen. In ihren Kampf in der Frauenklasse gegen die ehemalige zweifache deutsche Meisterin, die 31-jährige Leyla Horn (Agon Hamburg), feierte die DTV Boxerin im Leichtgewicht (bis 60 Kilogramm) einen knappen Punktsieg.
Lehrgeld hingegen musste Rashitis Vereinskollege, der 14-jährige Felix Tran, bezahlen. Der junge Boxer bestritt seinen ersten Kampf überhaupt. Er verlor im Bantamgewicht (bis 55 Kilogramm) in der Altersklasse U17 trotz beherztem Kampf knapp nach Punkten. „Leider fehlt es bei Felix noch ein wenig an Ausdauer.
Den gesamten Beitrag zum Event kannst du in unseren News auf der Homepage nachlesen.
#delmenhorst #delmenhorstertv #kampfsport #boxen
Auch die letztjährige Dritte der deutschen U19 Meisterschaften, Arbnora Rashiti, durfte sich freuen. In ihren Kampf in der Frauenklasse gegen die ehemalige zweifache deutsche Meisterin, die 31-jährige Leyla Horn (Agon Hamburg), feierte die DTV Boxerin im Leichtgewicht (bis 60 Kilogramm) einen knappen Punktsieg.
Lehrgeld hingegen musste Rashitis Vereinskollege, der 14-jährige Felix Tran, bezahlen. Der junge Boxer bestritt seinen ersten Kampf überhaupt. Er verlor im Bantamgewicht (bis 55 Kilogramm) in der Altersklasse U17 trotz beherztem Kampf knapp nach Punkten. „Leider fehlt es bei Felix noch ein wenig an Ausdauer.
Den gesamten Beitrag zum Event kannst du in unseren News auf der Homepage nachlesen.
#delmenhorst #delmenhorstertv #kampfsport #boxen
Es ist wieder Kramermarkt in Delmenhorst und das bedeutet die gesamten Graftwiesen sind für Fahrzeuge zum Parken in der Zeit vom 28.04. - 15.05.2025 nicht freigegeben. Solltet ihr also mit eurem Fahrzeug zur Sporthalle, DTVital oder der Geschäftsstelle kommen, plant ein wenig mehr Zeit ein, da ihr nicht direkt vor der Halle parken könnt.
Trotz erneuter Verletzungspause beweist das Trampolintalent des DTV 1856, Melina Masannekeinmal mehr Kampfgeist, Nervenstärke und außergewöhnliches Können: Bei der ersten Gelegenheit turnte sie sich souverän zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen. 💪
Und es kommt noch besser: Neben der DM-Quali gibt es für Melina einen weiteren sportlichen Meilenstein zu feiern. Sie startet in dieser Saison gemeinsam mit dem befreundeten Verein VfL Grasdorf in der ❗1. Trampolin-Bundesliga❗.
Für euch gibt es wie immer einen ausführlichen Bericht auf unserer Homepage.
#delmenhorst #delmenhorstertv #trampolinturnen #deutschemeisterschaft #1Bundesliga
Und es kommt noch besser: Neben der DM-Quali gibt es für Melina einen weiteren sportlichen Meilenstein zu feiern. Sie startet in dieser Saison gemeinsam mit dem befreundeten Verein VfL Grasdorf in der ❗1. Trampolin-Bundesliga❗.
Für euch gibt es wie immer einen ausführlichen Bericht auf unserer Homepage.
#delmenhorst #delmenhorstertv #trampolinturnen #deutschemeisterschaft #1Bundesliga