Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

Willkommen in der Abteilung Volleyball

Der DTV 1856 ist teil einer erfolgreichen Volleyballspielgemeinschaft - der VG Delmenhorst-Stenum

Gemeinsam stark ist der Delmenhorster TV bereits seit 2012 mit dem TV JAHN und dem VFL STENUM als "Volleyballgemeinschaft Delmenhorst-Stenum". Diese Spielgemeinschaft verspricht erfolgreichen Volleyball.
Du möchtest ebenfalls dabei sein. Dann melde dich bei uns oder schaue für weitere Informationen auf die Homepage der  VG Delmenhorst-Stenum

 

Doch manchmal muss es nicht unbedingt Volleyball in Leistungsbereich und mit Punktspielen sein. Dafür haben wir unsere DTV Hobby-Mixed Mannschaft. Unten bei den Volleyballtrainingszeiten findest du auch die aktuellen Trainingszeiten von unserem Mixed Team.


VG Delmenhorst-Stenum

Dein Volleyballverein zwischen Bremen und Oldenburg

Unsere Mannschaften spielen von Kreisliga bis Verbandsliga.

Volleyball und Beachvolleyball in Delmenhorst, Stenum-Ganderkesee und Umzu. Team Spirit, ein familiäres Miteinander und Leidenschaft für unseren Sport wird hier gelebt. Sie sind unser Grundsteine für erfolgreichen überregionalen Volleyball. Von der Jugendliga bis hin zur Verbandsliga bieten wir allen Volleyballverrückten eine passende Heimat.
Trotz großer Konkurrenz durch unsere beiden Nachbarstädte Bremen und Oldenburg sind wir als Volleyballstandort bekannt. Dies lässt sich auch auf unser alljährliches Pfingstturnier zurückführen, welches sich als fester Termin für alle Volleyballer aus der Region und auch darüber hinaus etabliert hat.


Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Kai Stöver

Damenkoordinator und Trainer

Anika Thiel

Jugendkoordinatorin und Trainerin

Marco Thiel

Herren-/Jugendkoordinator und Trainer

Team Geschäftstelle

Nicole Pierron, Frauke Loseken, Reiner Sonntag

Geschäftsstelle
Adresse: Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

 

Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12.30 Uhr
Dienstag: 14.30-18.30 Uhr
Donnerstag: 14.30-18.30 Uhr

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Neuigkeiten aus der Abteilung

Junges Volleyballteam der Volleyballgemeinschaft Delmenhorst-Stenum jubelt in schwarzen Trikots über den ersten Platz beim Regionspokal 2025
Volleyball 16.06.2025

VG Delmenhorst-Stenum schafft die Sensation im Regionspokal

Die fünften Herren der VG Delmenhorst-Stenum schafft genau ein Jahr nach dem ersten Saisonsieg im Pokal die Sensation und holt sich den Titel des Regionspokalsiegers im Finalspiel gegen den STV Wilhelmshaven. Am Samstag, den 14.06.2025 lud der VfL Wildeshausen erneut unter der Leitung vom Staffelleiter Lothar Schulz zum Regionspokal. Vertreten waren dieses Jahr ganz acht Mannschaften aus der Region Oldenburg/Ostfriesland. Gespielt wurde in zwei 4er Gruppen mit anschließendem Überkreuzspiel und Platzierungsspiele. Da der Spielbeginn erst um 13:00 Uhr war, sollte es ein langer Tag werden.

 

Ursprünglich wollte den die vierten Herren im Pokal antreten, aber aufgrund von Personalproblemen wurde es ein bunter Mix aus 11 Spielern der vierten und fünften Herren. Mit der Absicht auf ein paar schöne Spiele gegen gute Gegner wollte man Spielpraxis bekommen und eine schöne Zeit haben.

 

Gruppenphase

Im ersten Gruppenspiel traf man auf den Titelverteidiger MTV Jever. In der letzten Saison holte sich das Team der fünften Herren gegen ebendieses Team ihren ersten Saisonsieg und den prestigeträchtigen Titel „Regionspokalsiegerbesieger“. Dieses Jahr sollte es nicht anders laufen. Die Mannschaft kam aufgrund der hohen Durchschlagskraft von Fabian sehr gut uns Spiel und ließ im ersten Satz nichts anbrennen. Der zweite Satz war enger und endete 15:13. Im Anschluss ging es direkt gegen die Bezirksklassemannschaft Vechta II. Hier bahnte sich die erste Sensation an. Durch die enorme Sprungkraft von Jerred waren Angriff und Block hochpräsent und der Gegner wurde deutlich mit 2:0 geschlagen. Nicht zu verachten waren ebenfalls das gute Händchen von Nico über den Außenangriff. Im letzten Gruppenspiel gegen Vechta IV durfte sich Tjark als Zuspieler beweisen. Er schaffte es sehr gut, alle Angreifer in Szene zu setzen, sodass auch dieses Spiel mit 2:0 an die VGD ging.

 

Überkreuzsspiele

Zu diesem Zeitpunkt war die VGD Gruppensieger und hatte den vierten Platz des Turniers sicher. Allein mit diesem Erfolg hatte keiner der Spieler am Morgen des Tages gerechnet. Der Gegner im Überkreuzspiel war mit dem VfL Wildeshausen II ein anderes Kaliber.  Der erste Satz ging – wie eigentlich von niemand anders erwartet – deutlich mit 15:8 an den VfL. Doch ab diesem Zeitpunkt passierte etwas mit dem Team. Ein Kampfgeist, wie er zu keinem Zeitpunkt der Saison vorhanden war, erwachte. Zuspieler Mika - der im gesamten Turnier einen hervorragenden Job machte – erlief jeden Ball und brachte ihn gezielt an den Mann. Die Blocks standen und die Feldverteidigung positionierte sich hervorragend. Und vor allem wurde jeder Ball erkämpft und nicht verlorengegeben. Nach einem deutlichen Sieg von 15:6 im zweiten Satz konnte Trainer Marco im dritten Satz sogar den taktischen Diagonalwechsel einsetzen, um mit Universaljoker Matteo im Zuspiel und Jonathan über Diagonal ein starkes Angriffsteam auf das Feld zu stellen. Durch eine starke Aufschlagserie von Jonathan schaffte die VGD doch tatsächlich das Wunder und kam von einem Rückstand in den Sieg. Die Truppe hatte es tatsächlich ins Finale geschafft.

 

Im Finale

Da es mittlerweile 18:30 und noch kein Ende Sicht war, mussten wir auf die Spieler der vierten Herren ab diesem Zeitpunkt aufgrund persönlicher Verpflichtungen verzichten. Man nutzte die nächsten zwei Stunden Wartezeit um die Kräfte wieder aufzuladen und den Finalgegner zu beobachten. Dieser war mit dem STV Wilhelmshaven ein Top Team mit beeindruckenden Angreifern, die sich showreif zu jedem Spiel einschlug und die Bälle reihenweise in den Drei-Meter-Raum versenkte. Es war mittlerweile 20:45 Uhr und es galt die letzten Kräfte zu mobilisieren, um noch einmal ein schönes Spiel abzuliefern und mit gutem Gefühl nach Hause zu fahren. Mit dem zweiten Platz hätte man schon mehr erreicht als man sich am Start des Turniers zu träumen gewagt hatte. Doch es sollte die Sensation passieren.

Die noch 7 verbliebenen Spieler der Kreisligamannschaft der fünften Herren rang den STV Wilhelmshaven, zusammengesetzt aus Spielern mit Bezirksligaerfahrung, im ersten Satz nieder. Es stand fast jeder Block, die Absprachen in der Blocksicherung sowie im Aushilfszuspiel waren ausgezeichnet und die Angriffe über die Mitte von Daniil und Linus schlugen auf der anderen Feldhälfte ein. Nun stand der zweite Satz an und Mannschaftskapitän Patrick stimmte das Team noch ein letztes Mal darauf ein, dass unser Team im Vorteil ist, da wir nichts zu verlieren hatten. Im schlimmsten Fall könnte man mit einer 3 Satz Niederlage in einem Finale nach Hause fahren. Man geriet wie zu erwarten in den Rückstand und Trainer Marco tat das einzig richtige und tauschte den noch fitten Matteo auf der Diagonalposition ein. Durch eine wunderbare Aufschlagserie von Justus schaffte man den Ausgleich, rettete sich in die Verlängerung und schaffte es am Ende mit zugegeben dem letzten Quäntchen Glück einen nicht zu erwartenden 17:15 Sieg zu erreichen.

 

Die Sensation war perfekt. Der erste Platz bei einem offiziellen Pokalturnier. Aber war dieser Sieg wirklich so unerwartet? Man halte sich die folgenden Fakten vor Augen:

  • Es gab keinen groben Fehler in der Aufschlagannahme
  • Kein einziger Ball fiel im gesamten Turnier in den Marktplatz 
  • Es gab nur sehr wenige Fehler in der Absprache und gar keine Fehler beim Aushilfszuspiel 
  • Kein einziger Ball wurde verloren gegeben 
  • Die Blocksicherung war zu jedem Zeitpunkt wach und wusste was sie zu tun hat. 
  • Es wurden wenig Fehler beim Aufschlag gemacht.

Es zeigt sich hier, dass gerade in den unteren Klassen die Philosophie von Trainer Marco bewahrheitet. Der Angriff macht die Punkte, aber die Verteidigung gewinnt das Spiel.

zur VG Delmenhorst-Stenum

Volleyball 23.05.2025

Großes Saisonabschlussturnier der Volleyballjugend

Am Donnerstag, den 17.04.2025 fand in der Stadtbadhalle das große interne Saisonabschlussturnier der Volleyballjugend aus unserer Volleyballspielgemeinschaft statt.
Viele Kinder und Jugendliche haben sich für diesen Samstag angemeldet, um gemeinsam ein bisschen Volleyball zu spielen. Zu dieser Veranstaltung luden alle Trainer*innen der Jugendabteilung ein. Ziel war es, alle Jugend-Trainingsgruppen in eine Halle zu bekommen. Dabei war es egal, ob es bereits die fortgeschrittenen Mannschaften mit viel Spiel- und Turniererfahrung waren oder die noch weniger erfahrenen Spieler*innen.

Zu Beginn des Turniers bekam jede/r Volleyballer*in ein neues Vereinsshirt und die Teams der männlichen und weiblichen U16 wurden noch einmal gesondert geehrt, mit einem speziellen Meisterschaftsshirt. Die beiden Mannschaften haben eine tolle Saison gespielt und sich den Meisterschaftstitel geholt.

Die Teameinteilung für die Mannschaften im Turnierverlauf wurde per Zufallsprinzip ausgelost. So entstanden bewusst völlig neue Konstellationen, die im Laufe des Turniers immer besser ins Spiel kamen. Die Mannschaften spielten „mixed“ – es wurden also Teams mit Mädchen und Jungen gebildet.
Die Jungen und Mädchen hatten sichtlich Spaß und haben den Tag in der Halle genossen. Ein großes Dankeschön geht auch noch einmal raus an Tanja, die im Vereinsheim die Mannschaften versorgt hat und auch an die Elternschaft, die mit einem tollen Buffet alle Jugendlichen während der Spielpausen gut versorgt haben.

zur VG Delmenhorst-Stenum


Sponsoren und Partner



Social Media Neuigkeiten aus der Abteilung

Unsere 1. Herren gewinnt beide Heimspiele. Drei Punkte waren das Minimalziel für den Heimspieltag, vier Zähler sind es geworden. Somit platziert sich das Team in der Verbandsliga aktuell auf Platz 5.
Heimspieltag für unsere U16 - Ab 10 Uhr geht es an diesem Sonntag in der Sporthalle Uhlandstraße, Delmenhorst los.
Komm vorbei und unterstütze die Mädels
Raus aus dem Tabellenkeller! 2. DAMEN gewinnt beide Heimspiele mit 3:2
SAMSTAG (11.01.2025) 2. Damen mit ihrem Heimspieltag in der Uhlandhalle, Delmenhorst.
Anpfiff ist um 15:00 Uhr in der Sporthalle Uhlandstr, Delmenhorst.
Zu Gast an diesem Spieltag Hollen und die Mannschaft aus Oldenburg.
Auf dem Spielfeld nebenan spielt an diesem Tag unsere 2. Herren (Bezirksliga) die Halle wird also sehr gut gefüllt sein und ihr könnt ordentlich für Stimmung sorgen!
SAMSTAG (11.01.2025) hat auch unsere 2. Herren einen Heimspieltag.
Anpfiff ist um 15:00 Uhr in der Sporthalle Uhlandstr, Delmenhorst.
Zu Gast an diesem Spieltag TG Wiesmoor II und die Emder Volleys II.

Auf dem Spielfeld nebenan spielt an diesem Tag unsere 2. Damen (Bezirksliga) die Halle wird also sehr gut gefüllt sein und ihr könnt ordentlich für Stimmung sorgen!

#delmenhorst #ganderkesee #volleyball #nwvv #vgdelmenhorststenum
SAMSTAG (11.01.2025) ist wieder Heimspieltag für die 1. Herren.
Anpfiff ist um 15:30 Uhr in der Sporthalle Altengraben, Ganderkesee.
Zu Gast an diesem Spieltag Dannenberg & Hollen-Twielenfleth.

Mitglied werden

Werde Teil des DTV! Alle Informationen und Mitgliedsbeträge findest du hier.

Jetzt Mitglied werden

Social Media

Jetzt unserer Volleyballabteilung folgen und nichts mehr verpassen

   

Kontakt
Geschäftsstelle

Delmenhorster Turnverein von 1856 e. V.
Am Stadtbad 1
27753 Delmenhorst

04221-17685
kontakt@delmenhorster-tv.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 14:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag 14:30 - 18:30 Uhr

 

Folgt uns auf Social Media