Willkommen in der Abteilung Volleyball
Der DTV 1856 ist teil einer erfolgreichen Volleyballspielgemeinschaft - der VG Delmenhorst-Stenum

Gemeinsam stark ist der Delmenhorster TV bereits seit 2012 mit dem TV JAHN und dem VFL STENUM als "Volleyballgemeinschaft Delmenhorst-Stenum". Diese Spielgemeinschaft verspricht erfolgreichen Volleyball.
Du möchtest ebenfalls dabei sein. Dann melde dich bei uns oder schaue für weitere Informationen auf die Homepage der VG Delmenhorst-Stenum
Doch manchmal muss es nicht unbedingt Volleyball in Leistungsbereich und mit Punktspielen sein. Dafür haben wir unsere DTV Hobby-Mixed Mannschaft. Unten bei den Volleyballtrainingszeiten findest du auch die aktuellen Trainingszeiten von unserem Mixed Team.
VG Delmenhorst-Stenum
Dein Volleyballverein zwischen Bremen und Oldenburg

Unsere Mannschaften spielen von Kreisliga bis Verbandsliga.
Volleyball und Beachvolleyball in Delmenhorst, Stenum-Ganderkesee und Umzu. Team Spirit, ein familiäres Miteinander und Leidenschaft für unseren Sport wird hier gelebt. Sie sind unser Grundsteine für erfolgreichen überregionalen Volleyball. Von der Jugendliga bis hin zur Verbandsliga bieten wir allen Volleyballverrückten eine passende Heimat.
Trotz großer Konkurrenz durch unsere beiden Nachbarstädte Bremen und Oldenburg sind wir als Volleyballstandort bekannt. Dies lässt sich auch auf unser alljährliches Pfingstturnier zurückführen, welches sich als fester Termin für alle Volleyballer aus der Region und auch darüber hinaus etabliert hat.
Trainingszeiten
Angebote
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Angebot: | Volleyball 1. Herren |
Ort: | Sporthalle Altengraben |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Angebot: | Volleyball 2. Damen |
Ort: | Sporthalle Altengraben |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Angebot: | Volleyball 4. Herren |
Ort: | Stadtbadhalle |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Angebot: | Volleyball 3. Herren |
Ort: | Sporthalle Blücherweg |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:30 – 20:00 |
Angebot: | Volleyball 5. Damen |
Ort: | Sporthalle Blücherweg |
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Team Geschäftstelle
Nicole Pierron, Frauke Loseken, Reiner Sonntag
Geschäftsstelle
Adresse: Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst
Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12.30 Uhr
Dienstag: 14.30-18.30 Uhr
Donnerstag: 14.30-18.30 Uhr
Neuigkeiten aus der Abteilung

Realitätscheck bei der Endrunde
Der Qualifikation zur Nordwestdeutschen Meisterschaften
Für unsere weibliche U13 stand am Sonntag, den 09.02.2025 die Endrunde der Qualifikation zur Nordwestdeutschen Meisterschaft an beim SV Bad Laer an. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf eine Spielerin verzichten und traten die Fahrt somit nur zu fünft an. Ob dieser Ausfall am Ende der Grund für die finale Platzierung war, lässt sich leider nicht sagen.
Technical Meeting für die U13w Trainer*innen
Das Turnier wurde mit 6 Mannschaften in einer doch sehr kleinen Zweifeldhalle durchgeführt. Durch die mitgereisten Fans der teilnehmenden Mannschaften entwickelte sich schnell eine Atmosphäre, die einem Hexenkessel glich.
Zum ersten Mal in der noch jungen Karriere des Teams wurde mit SAMS Score gespielt. Zudem bestand die Turnierleitung anfangs darauf, dass die Spiele nur von lizenzierten Schiedsrichtern geleitet wurde. Nach einigen Diskussionen konnte man sich hier dennoch „auf eigene Gefahr“ einigen. Zum Glück sind die jungen Mädels sehr technikaffin und die Laptops wurden so von kleinen Profis bedient. Wir Trainer konnten dann unsere Schiedsrichter unterstützen, die ebenfalls einen sehr guten Job gemacht haben.
1. Gruppenspiel gegen den Turnierfavoriten
In unserem ersten Spiel ging es gegen die Turnierfavoriten vom SV Bad Laer. Schnell zeigte sich deren Niveau. Für unser Team war dieses Spiel erstmal nur zum reinkommen gedacht.
An die Lautstärke und die Lichtverhältnisse der Halle musste man sich erstmal gewöhnen. Das zweite Spiel lief dann schon besser. Georgia hatte sich an die Feldgröße gewöhnt und verwandelte einige Aufschläge direkt als Ass oder brachte den Gegner gehörig unter Druck. Dennoch ging der zweite Satz knapp, aber dennoch verdient nach Bersenbrück.
Überkreuzspiel
Somit hatte man in der Überkreuzpaarung das schlechtere Los gezogen. Die ersten vier Mannschaften sollten sich für die NWDM qualifizieren, von daher musste dieses Spiel gewonnen werden.
Das Team ging motiviert in dieses Spiel. Der Gegner war das uns schon bekannte Team Belm-Powe I. Wir trafen schon in der Bereichsqualifikation aufeinander. Der erste Satz war unglaublich hart umkämpft und das Team wurde durch die Übersicht von Teamkapitän Martha im Spiel gehalten. Unsere Merle verwandelte ebenso einige Aufschlagraketen wie die junge Hilla. Zusammen mit Georgia sorgten alle für einen schönen Spielaufbau. Allerdings zeigte sich ab hier, um was bei unseren Mädels mangelt. Jedes andere Team des Turniers war stärker und konsistente in ihrer Aufschlagannahme sowie in der Feldverteidigung. Sie haben es einfach geschafft, die Bälle ruhiger im Spiel zu halten. Dieses Detail sorgte dafür, das der zweite Satz deutlich verloren ging und damit die Meisterschaftssaison damit beendet war.
Wir haben ein klares Ziel vor Augen
m letzten Spiel wollte sich das Team aber noch mit einem Sieg belohnen. Aber letztendlich war die Luft und die Konzentration raus. Trotzdem zeigte Frieda auch hier noch einmal, wie abgeklärt sie als Blockspielerin am Netz ist. Dort vorne sieht sie einfach die Lücken und verwandelt die Punkte.
Am Ende hat man einfach gesehen, dass bei uns noch viel Arbeit ansteht. Aber dass soll uns nicht davon abhalten, weiter Spaß zu haben. Wir machen weiter, weiter, und halten den Ball einfach oben. So schwer kann das schon nicht sein.
(weitere Bilder zum Turnier findest du auf der VGD Hompage)

Dominik Röttger verlässt die VGD und wandert aus.
Mit einem Sieg wird Dominik Röttger verabschiedet
Die 1. Herren der VG Delmenhorst-Stenum fährt einen Pflichtsieg gegen das Stützpunktteam aus Bremen ein.
Auswärts konnte sich die VGD gegen die starken Jugendspieler mit 3:1 (20:25 / 25:22 / 25:22 / 25:23) durchsetzen. Die benötigten 3 Punkte helfen enorm um doch nicht noch in Abstiegsnöte zu geraten, nach einem holprigen Start und Verlust des ersten Satzes konnten sich die VGDler immer mehr steigern und sich immer in den entscheidenden Phasen durchsetzen. Die Sätze gestalten sich immer eng, aber man konnte immer die Oberhand behalten und das Spiel gewinnen.
Dominik Röttger verlässt die VGD
Für Dominik Röttger war es leider das letzte Spiel im VGD Trikot. Mit ihm verliert das Team einen wichtigen Leistungsträger, der sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und inzwischen seit 7 Saisons für die VGD spielt.
Dominik wird in dieser Woche mit seiner Partnerin nach Japan auswandern. Eine große Veränderung für ihn in seinem Leben und ein großer Verlust für die VGD. Euch beiden aber alles Gute und viel Glück im Land der aufgehenden Sonne.
Sponsoren und Partner
Social Media Neuigkeiten aus der Abteilung
Volleyball Mannschaften
Mitglied werden
Werde Teil des DTV! Alle Informationen und Mitgliedsbeträge findest du hier.
Social Media
Jetzt unserer Volleyballabteilung folgen und nichts mehr verpassen