Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

Willkommen in der Abteilung Volleyball

Der DTV 1856 ist teil einer erfolgreichen Volleyballspielgemeinschaft - der VG Delmenhorst-Stenum

Gemeinsam stark ist der Delmenhorster TV bereits seit 2012 mit dem TV JAHN und dem VFL STENUM als "Volleyballgemeinschaft Delmenhorst-Stenum". Diese Spielgemeinschaft verspricht erfolgreichen Volleyball.
Du möchtest ebenfalls dabei sein. Dann melde dich bei uns oder schaue für weitere Informationen auf die Homepage der  VG Delmenhorst-Stenum

 

Doch manchmal muss es nicht unbedingt Volleyball in Leistungsbereich und mit Punktspielen sein. Dafür haben wir unsere DTV Hobby-Mixed Mannschaft. Unten bei den Volleyballtrainingszeiten findest du auch die aktuellen Trainingszeiten von unserem Mixed Team.


VG Delmenhorst-Stenum

Dein Volleyballverein zwischen Bremen und Oldenburg

Unsere Mannschaften spielen von Kreisliga bis Verbandsliga.

Volleyball und Beachvolleyball in Delmenhorst, Stenum-Ganderkesee und Umzu. Team Spirit, ein familiäres Miteinander und Leidenschaft für unseren Sport wird hier gelebt. Sie sind unser Grundsteine für erfolgreichen überregionalen Volleyball. Von der Jugendliga bis hin zur Verbandsliga bieten wir allen Volleyballverrückten eine passende Heimat.
Trotz großer Konkurrenz durch unsere beiden Nachbarstädte Bremen und Oldenburg sind wir als Volleyballstandort bekannt. Dies lässt sich auch auf unser alljährliches Pfingstturnier zurückführen, welches sich als fester Termin für alle Volleyballer aus der Region und auch darüber hinaus etabliert hat.


Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Kai Stöver

Damenkoordinator und Trainer

Anika Thiel

Jugendkoordinatorin und Trainerin

Marco Thiel

Herren-/Jugendkoordinator und Trainer

Team Geschäftstelle

Nicole Pierron, Frauke Loseken, Reiner Sonntag

Geschäftsstelle
Adresse: Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

 

Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12.30 Uhr
Dienstag: 14.30-18.30 Uhr
Donnerstag: 14.30-18.30 Uhr

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Neuigkeiten aus der Abteilung

Volleyball 16.02.2025

Wir haben alles gegeben!

Ein neuer Spieltag, eine neue Herausforderung – und wir waren bereit!

[Oldenburg, 16.02.2025]
Hochmotiviert und voller Teamgeist trafen wir, die 4. Damen, in der Halle ein, um unser Bestes zu geben. Doch bevor wir selbst ins Spielgeschehen eingreifen konnten, übernahmen wir zunächst die Schiedsrichterrolle für die Partie zwischen der SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II und SG Ofenerdiek III. Schon hier zeigte Ofenerdiek eindrucksvoll, warum sie an der Tabellenspitze stehen: Mit einem klaren 3:0-Sieg setzten sie ein erstes Ausrufezeichen.

 

Dann war es soweit – unser Spiel gegen den Tabellenführer stand an.

Wir wussten, dass uns eine schwierige Aufgabe bevorstand, doch genau das hat uns nur noch mehr angespornt. Von Anfang an gaben wir alles, kämpften um jeden Ball und feuerten uns gegenseitig an. Auch wenn das Endergebnis mit 0:3 (4:25, 6:25, 15:25) deutlich ausfiel, spiegelt es nicht wider, wie das Spiel tatsächlich verlief.

Besonders im dritten Satz konnten wir zeigen, was in uns steckt. Unsere Annahme wurde stabiler, die Angriffe mutiger, und wir fanden immer besser ins Spiel. Wir haben einige richtig schöne Spielzüge aufs Feld gebracht, clever agiert und uns für unseren Kampfgeist belohnt – auch wenn es am Ende nicht für einen Satzgewinn gereicht hat. Es war deutlich zu spüren, dass wir als Team immer besser zusammenwachsen und uns von starken Gegnern nicht unterkriegen lassen. Natürlich hätten wir uns gewünscht, mehr Punkte zu holen, aber wir nehmen aus diesem Spiel vor allem eins mit:
Wir haben nicht aufgegeben, wir haben als Team gekämpft und gezeigt, dass wir uns weiterentwickeln. Jeder Ballwechsel bringt uns näher an unser Ziel, und unser nächster Erfolg kommt bestimmt!

Ein großes Dankeschön an SG Ofenerdiek III für das faire Spiel. Wir blicken nach vorne, lernen aus jeder Partie und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Denn wir sind noch lange nicht am Ende unseres Weges!

Volleyball 13.02.2025

Realitätscheck bei der Endrunde

Der Qualifikation zur Nordwestdeutschen Meisterschaften

Für unsere weibliche U13 stand am Sonntag, den 09.02.2025 die Endrunde der Qualifikation zur Nordwestdeutschen Meisterschaft an beim SV Bad Laer an. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf eine Spielerin verzichten und traten die Fahrt somit nur zu fünft an. Ob dieser Ausfall am Ende der Grund für die finale Platzierung war, lässt sich leider nicht sagen.

 

Technical Meeting für die U13w Trainer*innen
Das Turnier wurde mit 6 Mannschaften in einer doch sehr kleinen Zweifeldhalle durchgeführt. Durch die mitgereisten Fans der teilnehmenden Mannschaften entwickelte sich schnell eine Atmosphäre, die einem Hexenkessel glich.
Zum ersten Mal in der noch jungen Karriere des Teams wurde mit SAMS Score gespielt. Zudem bestand die Turnierleitung anfangs darauf, dass die Spiele nur von lizenzierten Schiedsrichtern geleitet wurde. Nach einigen Diskussionen konnte man sich hier dennoch „auf eigene Gefahr“ einigen. Zum Glück sind die jungen Mädels sehr technikaffin und die Laptops wurden so von kleinen Profis bedient. Wir Trainer konnten dann unsere Schiedsrichter unterstützen, die ebenfalls einen sehr guten Job gemacht haben.

 

1. Gruppenspiel gegen den Turnierfavoriten
In unserem ersten Spiel ging es gegen die Turnierfavoriten vom SV Bad Laer. Schnell zeigte sich deren Niveau. Für unser Team war dieses Spiel erstmal nur zum reinkommen gedacht.

An die Lautstärke und die Lichtverhältnisse der Halle musste man sich erstmal gewöhnen. Das zweite Spiel lief dann schon besser. Georgia hatte sich an die Feldgröße gewöhnt und verwandelte einige Aufschläge direkt als Ass oder brachte den Gegner gehörig unter Druck. Dennoch ging der zweite Satz knapp, aber dennoch verdient nach Bersenbrück.

 

Überkreuzspiel
Somit hatte man in der Überkreuzpaarung das schlechtere Los gezogen. Die ersten vier Mannschaften sollten sich für die NWDM qualifizieren, von daher musste dieses Spiel gewonnen werden.
Das Team ging motiviert in dieses Spiel. Der Gegner war das uns schon bekannte Team Belm-Powe I. Wir trafen schon in der Bereichsqualifikation aufeinander. Der erste Satz war unglaublich hart umkämpft und das Team wurde durch die Übersicht von Teamkapitän Martha im Spiel gehalten. Unsere Merle verwandelte ebenso einige Aufschlagraketen wie die junge Hilla. Zusammen mit Georgia sorgten alle für einen schönen Spielaufbau. Allerdings zeigte sich ab hier, um was bei unseren Mädels mangelt. Jedes andere Team des Turniers war stärker und konsistente in ihrer Aufschlagannahme sowie in der Feldverteidigung. Sie haben es einfach geschafft, die Bälle ruhiger im Spiel zu halten. Dieses Detail sorgte dafür, das der zweite Satz deutlich verloren ging und damit die Meisterschaftssaison damit beendet war.

 

Wir haben ein klares Ziel vor Augen
m letzten Spiel wollte sich das Team aber noch mit einem Sieg belohnen. Aber letztendlich war die Luft und die Konzentration raus. Trotzdem zeigte Frieda auch hier noch einmal, wie abgeklärt sie als Blockspielerin am Netz ist. Dort vorne sieht sie einfach die Lücken und verwandelt die Punkte.

Am Ende hat man einfach gesehen, dass bei uns noch viel Arbeit ansteht. Aber dass soll uns nicht davon abhalten, weiter Spaß zu haben. Wir machen weiter, weiter, und halten den Ball einfach oben. So schwer kann das schon nicht sein.

 

(weitere Bilder zum Turnier findest du auf der VGD Hompage)

zur VG Delmenhorst-Stenum


Sponsoren und Partner



Social Media Neuigkeiten aus der Abteilung

Ohne EUCH geht nichts!
Wir sagen noch einmal DANKE an alle unsere U18 Helfer*innen beim Pfingstturnier.
Am 11.08.2025 ab 16 Uhr möchten wir mit euch gemeinsam eine schöne Zeit im @lasertag_del verbringen. Meld dich noch schnell bis zum 23.07.2025 bei uns an. Wir laden dich ein ❣️
Danke an das Lasertag in Delmenhorst, dass ihr das möglich macht

#lasertagdelmenhrost #delmenhorsterpfingstturnier #vgdelmenhorststenum #delmenhorsterturnverein
<<Emma und Maila>> - unser Mutter/Tochter Gespann nahm an diesem Wochenende erfolgreich an einem D-Cup in Papenburg teil. Sie sind ein eingespieltes Team und man sieht ihnen ihre gemeinsame Spielfreude deutlich an. 💪😁

#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #volleyball #nwvvbeach
Ein erfolgreiches Wochenende für unsere Beachvolleyballjugend

Nordwestdeutsche Beachvolleyballmeisterschaft 2025:
Daniil und Matti spielen in Bremen die U16 und U17 NWDM und gehören damit zu den 16 Top Teams im gesamten Nordwesten.

U13 Beach Cup in Baden:
Maksim und Mats spielen ihr erstes Beachvolleyballturnier und landen auf einem tollen 6. Platz.

U14 Cup in Winsen:
Ewa und Martha beachen erneut in Winsen. Diesesmal ist es der U14 Cup. In der letzten Woche holten sie sich beim U13 Cup den 3. Platz. Dieses Mal belohnt sich das Duo mit dem 2. Platz.

#Beachvolleyball #nwvvbeach #vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv
#baumpflanzchallenge
Dank unserer @vg_delmenhorst_stenum_1._damen dürfen wir dabei sein 😁

Wir freuen uns, wenn unsere LIGABESTIES🥰 @1.damen_volleyball_stapelmoor ,unsere 1. Herren der VGD, die Herren von @ts_hoykenkamp_2.herren und die 1. Herren der @dtv_devils mitmachen.

Falls ihr es nicht schafft innerhalb von 7 Tagen einen 🌳 zu pflanzen, müsst ihr uns zum Grillen einladen oder alternativ unseren Saisonvorrat an Sekt auffüllen.
UPS ... SHE DIT IT AGAIN!
Katharina Wiltfang hat es schon wieder getan. Sie unterstützt in der kommenden Saison nicht nur die Damen von Trainerin Amelie, sondern auch die junge Herrenmannschaft von Trainer Marco. Zusätzlich zu den Jungs, die in neuen Trikots strahlen, freut sich auch Marco über einen neuen Trainerhoody.

Katharina, vielen Dank noch mal. Wir freuen uns wirklich unheimlich dich an unserer Seite zu haben.

#volleyball #vgdelmenhorststenum
Beachvolleyball und Volleyball sind doch das Gleiche⁉
Doch was in der Theorie so ähnlich aussieht, ist dann in der Praxis doch ganzer anders. Beim Beachvolleyball spielt man nur zu zweit, das ist ganz offensichtlich. Du musst dich mehr bewegen, hast mehr Raum für Ideen und eben soviel Verantwortung.
Ein wichtiger Teil für unsere Jugend bei Wettkämpfen ist, dass sie lernen sich selbst auf dem Feld zu organisieren, Lösungen zu finden, sich auszuprobieren und zu kämpfen.

#vgdelmenhorststenum #delmenhorstertv #beachvolleyball #nwvvbeachtour

Mitglied werden

Werde Teil des DTV! Alle Informationen und Mitgliedsbeträge findest du hier.

Jetzt Mitglied werden

Social Media

Jetzt unserer Volleyballabteilung folgen und nichts mehr verpassen

   

Kontakt
Geschäftsstelle

Delmenhorster Turnverein von 1856 e. V.
Am Stadtbad 1
27753 Delmenhorst

04221-17685
kontakt@delmenhorster-tv.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 14:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag 14:30 - 18:30 Uhr

 

Folgt uns auf Social Media