Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

Willkommen in der Abteilung BJJ

Eine moderne Kampfsportart, die sich mit dem Kampf am Boden beschäftigt.

Du bereitest Dich hier optimal auf alle Situationen vor, in denen Du freiwillig oder auch unfreiwillig zu Boden gegangen bist. Und zusätzlich zum Erleben von angemessener Selbstverteidigung kannst Du bei uns gerne auch deine Fähigkeiten auf Wettkämpfen unter Beweis stellen und gegen andere Kämpfer*innen deiner Alters- und Gewichtsklasse antreten. Unsere Wettkampfgruppe hat bereits zahlreiche Nationale und Internationale Titel errungen. Natürlich kannst du deine Lernfortschritte auch in Gürtelprüfungen beweisen, die bei uns regelmäßig stattfinden.


Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Ralf Thorsten Bühring

Abteilungsleiter und Trainer

+49 171 – 4 73 94 84

Reiner Sonntag

Sportdirektor

Andreas Tietjen

Cheftrainer

Thais Krüger

Perspektivtrainer

Team Geschäftstelle

Nicole Pierron, Frauke Loseken, Reiner Sonntag

Geschäftsstelle
Adresse: Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

 

Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12.30 Uhr
Dienstag: 14.30-18.30 Uhr
Donnerstag: 14.30-18.30 Uhr

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Neuigkeiten aus der Abteilung

Norddeutschemeisterschaft BJJ - DTV 1856 Kader: Hinten v.l.n.r. Thais Krüger, Logan Karmelita, Xenia Schräfer, Jona Jansen, Matthäus Biela
Mitte v.l.n.r. Nika.Zoe Reinhardt, Jarne Raschen, Miron Stasyuk
Vorne v.l.n.r. Kiara Karmelita, Tristen Albers, Maskottchen Hubert, Lauren Feddeler, Lukas Raschen

BJJ 07.04.2025

Starker Medaillenerfolg bei Norddeutschen Meisterschaften

BJJ-Team des DTV kehrt mit 1x Gold, 5x Silber und 3x Bronze zurück


Vom 04. – 06.04.2025 fanden in Winsen die Norddeutschen Meisterschaften im DJJV (Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V.). Das Wettkampfteam des DTV war nach zahlreichen intensiven Trainingseinheiten sehr gut vorbereitet und ist mit einer beachtlichen Medaillen-Ausbeute erfolgreich zurückgekehrt. 


Für Nika-Zoe Reinhardt, U16, weiblich – 52 kg, war es nach den Strapazen der gerade erst beendeten, sehr kräfteraubenden Europameisterschaften nicht ganz leicht, sich schon wieder auf die anstehenden Wettkämpfe zu konzentrieren. Trotz kleiner Unachtsamkeiten im Umgang mit dem Triangle-Choke dominierte Nika-Zoe aber schließlich ihre Kontrahentinnen durchgehend und wurde ungefährdet Norddeutsche Meisterin


Jona Jansen setzte sich ebenfalls sehr stark in Szene und wurde verdient Norddeutsche Vizemeisterin in der Klasse U18, weiblich bis 70 kg. Obwohl Jona durch ihr intensives und konsequentes Training wieder an Kraft zulegte und dennoch ihr Gewicht von nur 62 kg halten konnte, wurde sie zu den deutlich schwereren Gegnerinnen in eine höhere Gewichtsklasse gesetzt. Dennoch konnte Jona einige starke Technikkombinationen einsetzen und unterlag am Ende nur denkbar knapp. So verdiente Jona sich neben der Silbermedaille auch den Respekt der vielen Zuschauenden. 


Kader-Trainer Thais Krüger dazu: „Richtig mutig, wie Jona sich auch gegen wesentlich schwerere Gegnerinnen präsentiert. Sie hat richtig starke Techniken angesetzt. Bei Jona, aber auch allen anderen DTV-Kämpferinnen und Kämpfern, sind tolle Entwicklungen zu spüren.“ 

Ebenfalls stark präsentierten sich Lukas Raschen, U14, männlich -48 kg, Tristan Albers, U14, männlich – 56 kg, Miron Stasyuk, U16, männlich – 48 kg und Xenia Schräfer, U18, weiblich +70 kg. Mit großem Einsatz und teilweise sehr knappen Niederlagen sicherten sie sich, so wie Jona, ebenfalls die Norddeutsche Vizemeisterschaft.

 

Abgerundet wurde der großartige Erfolg der DTVer durch Lauren Feddeler, U14, weiblich – 57 kg, Jarne Raschen, U14, männlich -48 kg und Logan Karmelita, männlich – 56 kg, die sich in ihrer Klasse jeweils die Bronzemedaille erkämpft haben.

Unser Trainer-Team Thais Krüger und Matthäus Biela coachten alle DTVer wieder einmal vorbildlich und alle Kämpfer*innen brachten sich zusätzlich auch alle Co-Trainer*innen ein und betreuten sich an der Matte gegenseitig. Auch die mitgereisten Eltern unterstützten, trösteten und feuerten unsere Athletinnen und Athleten lautstark an. So wurde es für alle Beteiligten eine lohnende Reise. 

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen. Als nächstes warten die Deutschen Meisterschaften vom 23. - 25. Mai 25 in Chemnitz – auch da will das DTV-Team erfolgreich mitmischen.

Übrigens: Montags, dienstags und freitags können interessierte Leser*innen gerne mit ihren Kids zum Probetraining reinschauen. Einfach zum Schnuppern reinkommen – auch in den Osterferien möglich!
 

Nika-Zoe Reinhardt, Delmenhorster Turnverein von 1856 e.V., Vize-Europameisterin bei der Jugend-Europameisterschaft auf Zypern in der Klasse u16 bis 52kg im NeWaza/BJJ

BJJ 24.03.2025

Nika-Zoe Reinhardt ist Vize-Europameisterin

Nika-Zoe Reinhardt, Delmenhorster Turnverein, hat sich bei der Jugend-Europameisterschaft auf Zypern den 2. Platz in der Klasse u16 bis 52kg im NeWaza/BJJ erkämpft.

In ihrem zweiten Jahr in der Nationalmannschaft im Deutschen Ju-Jutsu Verband  hat Nika-Zoe Reinhardt vom 21. -23. März an der diesjährigen Europa-Meisterchaften auf Zypern teilgenommen.

In ihrem Auftaktkampf konnte Nika-Zoe die Polin Noami Palka mit einem blitzartig angesetzten Arm-Hebel nach nur 52 Sekunden zur Aufgabe zwingen. Im Halbfinale traf Nika-Zoe dann auf die Griechin Chrysoula Konteratou.

Dort wurde zunächst ein Zwei-Punkte-Vorsprung von Nika-Zoe durch nach Sichtung der Videoaufnahmen revidiert. In der dann notwendigen Verlängerung des Kampfes konnte sich Nika-Zoe aber trotzdem mit einem gelungenen Positionswechsel und der anschließenden Haltetechnik durchsetzen. Da ihre Gegnerin es trotz extremen Krafteinsatzes nicht gelang, sich zu befreien, konnte Nika-Zoe auch diesen anstrengenden Kampf für sich entscheiden.
Im abschließenden Finale gegen die Ukrainerin Yevheniia Zhupanyn zeigte sich Nika-Zoe zunächst sehr dominant und versuchte aktiv, das Kampfgeschehen zu bestimmen. Ein winziger Augenblick der Unachtsamkeit reichte jedoch ihrer Gegenerin aus, Nika-Zoe in einen Triangle-Choke zu ziehen und diese Würgetechnik mit hohem Druck so zu sichern, dass Nika-Zoe sich trotz massiver Gegenwehr sich in der verbleibenden Kampfzeit von fast einer Minute mehr befreien konnte und den Kampf kurz vor einer einsetzenden Ohnmacht verloren geben musste. 
Natürlich war Nika-Zoe zunächst für einen kleinen Moment traurig, dass sie einen Kampf verloren hatte. Als ihr aber klar war, dass es ja hier das Finale der Europameisterschaften war, waren es nur noch Freudentränen, die in ihrem Gesicht erkennbar waren. 

Unter großem Applaus aller Teilnehmenden nahm Nika-Zoe dann ihre Silbermedaille entgegen. Ihre Familie und ihre Sportfreunde sind sehr stolz auf die erst 15-jährige DTV-Athleten, die sich mit bis zu fünf Trainingseinheiten pro Woche seit vielen Jahren konsequent zu den erfolgreichsten BJJ-Kämpferinnen in unserm Land entwickelt hat.

Und natürlich ist „nach dem Kampf“ immer auch „vor dem Kampf“ und so blickt Nika-Zoe schon jetzt erwartungsvoll auf die nächsten internationalen Wettkämpfe. 

Vorher heißt es aber erst einmal – nach Hause fahren, Wäsche waschen und für die Schule büffeln – auch Europameister haben ja schließlich einen Alltag zu bestehen.
 

Text: Michael Reinhardt

Mitglied werden

Werde Teil des DTV! Alle Informationen und Mitgliedsbeträge findest du hier.

Jetzt Mitglied werden

Social Media

Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen