Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

Willkommen in der Abteilung Rollkunstlauf

Rollkunstlauf Was ist das? – Wie Eiskunstlauf, aber auf Rollen!

Du lernst zu Beginn die wichtigen Basics wie das Übersetzen und Stoppen, aber auch die ersten Elemente wie eine Hocke, einen Pinguin oder eine Waage. Später kommen dann noch Sprünge und Pirouetten dazu.

Für deine allerersten Versuche ist es sinnvoll, dass ein/e Erziehungsberechtige/r dabei ist, um dich bei deinen ersten Schritten auf Rollschuhen zu unterstützen.

Je nach Lust und Leistungsvermögen wirst du auch auf Wettbewerben an den Start gehen und dein Können in einer Kür zur Musik unter Beweis zu stellen. Außerdem führen wir einmal im Jahr eine Gruppennummer auf der Jahresabschlussveranstaltung vor.
 

Du bist zwischen 4 und 8 Jahren alt und möchtest Rollkunstlauf ausprobieren? Komm nach vorheriger Absprache mit uns gerne zu einem Probetraining vorbei. 
Probetraining für Kinder ab 4 Jahren mit min. Schuhgröße 28/29. Es stehen Leihrollschuhe in begrenzter Anzahl und verschiedenen Größen zur Verfügung, die max. für ein halbes Jahr zum Ausleihen gegen eine Kaution und Leihgebühr zur Verfügung gestellt werden.

Du warst bereits in einem anderen Rollkunstlaufverein gemeldet, bist aber älter als 8 Jahre und möchtest das Training bei uns ausprobieren? Melde dich gerne bei uns, wir freuen uns auf dich!


Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Daniela Sanders

Abteilungsleiterin und Trainerin

Kontaktaufnahme bitte per WhatsApp-Nachricht. Leider bin ich nicht immer telefonisch erreichbar.

Team Geschäftstelle

Nicole Pierron, Frauke Loseken, Reiner Sonntag

Geschäftsstelle
Adresse: Am Stadtbad 1, 27753 Delmenhorst

 

Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12.30 Uhr
Dienstag: 14.30-18.30 Uhr
Donnerstag: 14.30-18.30 Uhr

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Neuigkeiten aus der Abteilung

Platz 1 Teamwertung Rollkunstlauf Delmenhorster Turnverein beim Heidepokal
Rollkunstlauf 02.09.2025

Mit Bravur in die zweite Saisonhälfte gestartet

Rollkunstläuferinnen sahnen ab und gewinnen die Vereinswertung

Voller Stolz blickt die Rollsportabteilung des Delmenhorster TVs auf das vergangene Wochenende zurück. Unzählige Trainingseinheiten haben sich ausgezahlt, denn die Rollkunstläuferinnen setzten sich durch und gewannen beim 8. Heidepokal ausgerichtet vom REG Wedemark e.V. die Vereinswertung. Platz 1 also für Delmenhorst und 13 Konkurrenten hinter sich gelassen.

Jede Platzierung zählt für die Vereinswertung. Mit 13 Läuferinnen, die ihr Können zeigten, konnte der DTV eine solide Grundlage schaffen, die Platzierungen sprachen dann für sich.

Die Treppchenplätze gingen an Lena Gwizdowski (1), Liah Maser (1), Nala Rühlander (2), Michelle Becker (2), Lena Maser (3) und Mila Kobiella (3). Dicht folgend und somit das (fordere) Mittelfeld besiedelnd, konnte sich Maxi Sikora an Platz 5 erfreuen. Jola Schüttke platzierte sich auf dem 6. Platz, ebenso wie Pia Skora und Felicia Kipke. Antonia Kaletka belegte Platz 8 wie Vereinskollegin Johanna Pohlabeln. Charlotte Deutschländer sammelte mit Platz 11 ebenfalls wertvolle Punkte für die Vereinswertung.

Mit diesem Motivationsboost schauen die Aktiven und das Trainerteam gespannt auf die noch folgenden Wettbewerbe in den kommenden Monaten.

Rollkunstläuferin Mila Kobiella vom Delmenhorster Turnverein
Rollkunstlauf 20.08.2025

Mila stellt sich der Konkurrenz im Solotanz

Für Mila Kobiella vom Delmenhorster TV ging es vergangenes Wochenende zum Ranglistenwettbewerb nach Winnenden. In der Disziplin Solotanz stellte sie sich der deutschlandweiten Konkurrenz. Auf einem Ranglistenwettbewerb können die Läufer*innen Punkte sammeln und dadurch für internationale Wettbewerbe nominiert werden. Mila gab sich große Mühe und konnte sich im Mittelfeld auf Platz 8 positionieren.

Mitglied werden

Werde Teil des DTV! Alle Informationen und Mitgliedsbeträge findest du hier.

Jetzt Mitglied werden

Social Media

Jetzt unserer Rollkunstlauf Abteilung folgen und nichts mehr verpassen