Er ist eine ambulant (am Wohnort) stattfindende Nachbetreuung von Personen nach Teilnahme an einem Rehabilitationsverfahren (Klinik), durch Krankheit, Unfall ect. und findet als begleitende Maßnahme als Bewegungsangebot in unseren Gruppen statt. Es handelt sich dabei um Bewegungsangebote in Gruppen mit dem Ziel Bewegung, Spiel und Sport als ganzheitliche Rehabilitation und Integration anzubieten, die Wiedereingliederung chronisch Kranker und von weiterer Behinderung bedrohter Personen zu ermöglichen, Gesundheitsförderung durch Bewegung und Verbesserung der psychozozialen Situation bei bleibenden Belastungs- und/oder Bewegungseinschränkungen.
Eine vorherige Anmeldung über die Geschäftsstelle ist zwingend erforderlich!
Kontakt über die Geschäftsstelle, Telefon: 04221/ 1 76 85
Montag
- nur für Mitglieder, ohne Reha-Verordnung
- Ort: Spiegelsaal/ Stadtbadhalle
- 8.30 bis 9.30 Uhr
- Trainerin Stefanie Göretzlehner
Montag
- mit Reha-Verordnung
- Ort: Vereinsheim/ Stadtbadhalle
- 8.30 bis 9.30 Uhr
- Trainerin Andrea Rabe
Montag
- mit Reha-Verordnung
- Ort: Spiegelsaal/ Stadtbadhalle
- 9.40 bis 10.40 Uhr
- Trainerin Andrea Rabe
Dienstag
- nur für Mitglieder, ohne Reha-Verordnung
- Ort: Halle Schulstraße
- 17.00 bis 18.00 Uhr
- Trainerinnen Iryna Myanovska/ Nadine Gebel
Dienstag
- nur für Mitglieder, ohne Reha-Verordnung
- Ort: Halle Schulstraße
- 18.00 bis 19.00 Uhr
- Trainerinnen Iryna Myanovska/ Nadine Gebel
Dienstag
- mit Reha-Verordnung
- Ort: Halle Schulstraße
- 19.00 bis 20.00 Uhr
- Trainerinnen Iryna Myanovska/ Nadine Gebel
Mittwoch
- mit Reha-Verordnung
- Ort: Spiegelsaal/ Stadtbadhalle
- 9.45 bis 10.45 Uhr
- Trainerin Stefanie Göretzlehner
Freitag
- nur Mitglieder, ohne Verordnung
- Ort: Spiegelsaal/ Stadtbadhalle
- 10.00 bis 11.00 Uhr
- Trainer/in Nadine Gebel
Freitag
- nur Mitglieder, ohne Verordnung
- Ort: Spiegelsaal/ Stadtbadhalle
- 11.00 bis 12.00 Uhr
- Trainer/in Nadine Gebel